Ich finde MQTT als Protokoll sehr interessant vorallem in Kombination mit Modbus Geräten sie Stromzähler um so die Daten an mehreren Stellen zu verteilen und auch den Vorteil der hohen Bandbreite von Ethernet zu nutzen.
Leider ist der Nachteil dass man immer einen MQTT Broker benötigt und ohne den gar nichts mehr geht...Eine Virtualisierung in der Form in der man es auf Proxmox oder sogar Home Assistant betreibt halte ich für subtoptimal.
Hat hier jemand Erfahrung mit dedizierten MQTT Brokern? Im Idealfall irgendetwas was auf der Hutschiene sitzt? Der "beliebte" RasPi ist dafür in meinen Augen völlig overpowert
Leider ist der Nachteil dass man immer einen MQTT Broker benötigt und ohne den gar nichts mehr geht...Eine Virtualisierung in der Form in der man es auf Proxmox oder sogar Home Assistant betreibt halte ich für subtoptimal.
Hat hier jemand Erfahrung mit dedizierten MQTT Brokern? Im Idealfall irgendetwas was auf der Hutschiene sitzt? Der "beliebte" RasPi ist dafür in meinen Augen völlig overpowert
Kommentar