Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aqara G410 - Taster überbrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aqara G410 - Taster überbrücken

    Hallo zusammen,
    ich habe heute mal ein etwas anderes Thema, wo ich unsicher bin. Und zwar würde ich gerne den Taster meiner Aqara (G410) Doorbell überbrücken, damit ich meinen vorhandenen Klingeltaster als Auslöser hernehmen kann.
    Die richtigen Pins auf dem Aqara habe ich schon gefunden, jedoch wird der vorhandene KlingelTaster bereits
    von einem Binäreingang (Winzierl MultiIO mit Eltako 24V/1A NT) "abgefragt" und somit mit 24V "versorgt".

    Die Versorgungsspannung des Aqara ist glücklicherweise mit 12-24V AC/DC angegeben, was ich zwar gut finde, aber vllt. nichts helfen wird.
    ​Ich hätte diesen KlingelTaster jetzt gerne parallel, sowohl an den BE als auch an den Aqara angeschlossen um sowohl das Signal ins KNX zu kriegen, als auch den Aqara auszulösen.

    Wenn ich das richtig verstehe, würde ja beim Druck des Klingeltasters kurzzeitig 24V vom Eltako an den Taster des Aqara's gehen.
    Meint ihr das funktioniert?

    LG
    BooStar

    #2
    Ja, so was ähnliches hab ich auch schon mal umgesetzt.

    Hab da ein kleines Relais genommen, dass die "zweite Klingel" betätigt.

    Eleganter ist natürlich ein Optokoppler der elektrisch genau so angebunden wird, aber keinen beweglichen Teile hat. Aber war nicht meine Tür

    Kommentar


      #3
      Ok, also besser nicht einfach so verklemmen ;-)
      könnte der Weinzierl evtl den Taster am Aqara betätigen? Der hat doch Schaltausgänge… oder habe ich da einen grundsätzlichen Denkfehler?
      Zuletzt geändert von BooStar; 05.11.2025, 22:29.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BooStar Beitrag anzeigen
        Der hat doch Schaltausgänge
        der hat Transistorausgänge, ein Relais dazwischen wäre schlauer
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Hi, danke für die Rückmeldung,
          da sollte sich doch die Multi IO Extension Switch 590 eignen, oder?
          Hier gehe ich dann vom MuliIO in Plus und Minus und klemme meinen Taster an In & Out, oder wie läuft das?

          LG
          BooStar

          Kommentar


            #6
            Die 230v am Ausgang verwirren mich ein wenig..
            Zuletzt geändert von BooStar; 06.11.2025, 17:13.

            Kommentar


              #7
              Hmm oder kennt vielleicht zufällig jemand eine Möglichkeit den Aqara per Software zu triggern?

              Kommentar


                #8
                Also das per Software zu triggern geht glaube ich nicht ,
                meint ihr das klappt so mit dem 590er?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich nochmal, also ich habe mir das jetzt nochmal genauer angeschaut. Wenn ich die beiden rot markierten Pins kurz mit einer drahrbrücke verbinde, löst die Klingel verlässlich aus. Und zum Glück sind die Pins auf Rückseite gut erreichbar …

                  Nun wird es doch wohl irgendeine Möglichkeit geben dieses per KNX zu erledigen , oder ?

                  Mehr will ich eigentlich gar nicht :-)

                  (Sorry wenn ich mittlerweile vllt im falschen Unter Forum unterwegs bin, da Thema kann gerne verschoben werden)

                  LG
                  Boostar
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von BooStar; 08.11.2025, 23:58.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X