Hallo liebe Elektro-Freunde,
ich bin auf der Suche nach LED-Leuchtmittel mit GU10-Sockel.
Beim Austausch lege ich – besonders im Innenbereich – auf formschöne 35W-LED-Reflektoren Wert.
Wir haben an unserer Hausfassade 6 Lampen mit je GU10-Halogen-Leuchtmitteln à 35W von Osram installiert.
Nun ist hier der Gedanke, diese Halogen-Leuchtmittel gegen LED zwecks Energieeinsparung zu tauschen.
Ich bin bei Ebay hierauf gestoßen: http://www.ebay.de/itm/12-X-4Watt-GU10-HIGH-POWER-LED-SPOT-STAHLER-LAMPE-WARMWEISS-/180736851945?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel& hash=item2a14c17fe9
Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz „solcher“ Leuchtmittel bezüglich Lebensdauer etc.? Oder sollte man hier nicht sparen und z. B. zu Osram oder Philips greifen?
Meine nächste Frage an Euch lautet dann:
Wir möchten nach und nach die Halogen-Leuchtmittel in unseren Spots ebenfalls gegen LEDs eintauschen; kann es hier Probleme mit ABB-Schaltaktoren geben?
Für dimmbare ABB-Aktoren muss ich sicherlich bestimmte LEDs haben, oder?
Für Standlampen mit und ohne Dimmer sind wir hierauf gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/10x-LED-SMD-Lampe-Kerze-Kerzenlampe-3W-E14-warmweis-milchglas-Dimmbar-/260978409981?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel& hash=item3cc38681fd
Wie ist Eure Meinung zu solch „No Name“-Leuchtmitteln?
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Tipps!
Gruß
Martin.
ich bin auf der Suche nach LED-Leuchtmittel mit GU10-Sockel.
Beim Austausch lege ich – besonders im Innenbereich – auf formschöne 35W-LED-Reflektoren Wert.
Wir haben an unserer Hausfassade 6 Lampen mit je GU10-Halogen-Leuchtmitteln à 35W von Osram installiert.
Nun ist hier der Gedanke, diese Halogen-Leuchtmittel gegen LED zwecks Energieeinsparung zu tauschen.
Ich bin bei Ebay hierauf gestoßen: http://www.ebay.de/itm/12-X-4Watt-GU10-HIGH-POWER-LED-SPOT-STAHLER-LAMPE-WARMWEISS-/180736851945?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel& hash=item2a14c17fe9
Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz „solcher“ Leuchtmittel bezüglich Lebensdauer etc.? Oder sollte man hier nicht sparen und z. B. zu Osram oder Philips greifen?
Meine nächste Frage an Euch lautet dann:
Wir möchten nach und nach die Halogen-Leuchtmittel in unseren Spots ebenfalls gegen LEDs eintauschen; kann es hier Probleme mit ABB-Schaltaktoren geben?
Für dimmbare ABB-Aktoren muss ich sicherlich bestimmte LEDs haben, oder?
Für Standlampen mit und ohne Dimmer sind wir hierauf gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/10x-LED-SMD-Lampe-Kerze-Kerzenlampe-3W-E14-warmweis-milchglas-Dimmbar-/260978409981?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel& hash=item3cc38681fd
Wie ist Eure Meinung zu solch „No Name“-Leuchtmitteln?
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Tipps!
Gruß
Martin.
Kommentar