Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Anzahl Steckdosen

    Servus,

    bin gerade bei der Zusammenstellung der benötigten Komponenten und war doch etwas überrascht beim Zusammenzählen der benötigten Steckdosen. Habe mir zu Herzen genommen nicht zu wenig Steckdosen zu planen, dass es 180 Steckdosen werden hatte ich nicht gedacht. Dosen sind zwar bereits gesetzt, vielleicht könnt ihr mich etwas beruhigen?

    Wir haben folgende Räume und Steckdosen:

    - Wohnen Essen (ca. 50 qm) - 5x 1er, 8x2er 2x4er (am Fernseher)
    - Küche - 4x 1er, 10x 2er
    - Flur OG - 1x 1er, 1x 2er
    - GästeWC 2x 1er
    - Büro 2x 2er, 2x 3er
    - Treppenhaus 1x 1er
    - Balkon 3x 2er
    - Flur DG - 1x 1er, 2x 2er
    - Kinderzimmer - 1x 1er, 4x 2er, 1x 3er
    - Gästezimmer - 1x 1er, 4x 2er, 1x 3er
    - Schlafzimmer - 1x 1er, 2x2er, 3x 3er
    - Bad - 4x 2er
    - Spitzboden 4x 2er

    - Garage - 1x 1er, 2x 2er
    - Flur EG - 1x 1er
    - Waschküche - 3x 2er
    - Garten WC - 2x 1er

    - Flur Keller - 1x 1er
    - Keller Lagerraum - 1x 1er, 4x 2er
    - Partykeller - 1x 1er, 7x 2er, 3x 3er

    Findet ihr die Menge an Steckdosen übertrieben?

    Danke & Viele Grüße
    Jens

    #2
    hab auch 150 Stück bei mir im Haus , und genutzt werden ca. 30 ??

    Problem ist natürlich dass man in der Bauphase schlecht abschätzen kann wo man überall Steckdosen benötigt drum will man da auf Nummer sicher gehen..

    Vorsehen würde ich wieder die gleiche Anzahl bei mir aber montieren würde ich diese noch nicht alle.
    Blinddeckel rein , drüberputzen und bei Bedarf ne Steckdose reinbaun...
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Nö, für mich klingt das so ganz vernünftig!

      Mach dir keinen Kopf... du wirst Stellen finden, wo du eine Steckdose vermissen wirst und Steckdosen haben, die du nie verwendest, aber das ist normal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
        Problem ist natürlich dass man in der Bauphase schlecht abschätzen kann wo man überall Steckdosen benötigt drum will man da auf Nummer sicher gehen..
        Das ist das Problem, deshalb haben wir an allen Ecken der Zimmer einfach 2 Dosen gesetzt und auch im WZ und in der Küche nicht gespart. Wir haben ca. 150 qm Wohnfläche (OG+DG) + nochmal 120qm Keller, Garage, Waschküche etc. Ist jetzt nicht so wenig, da kommt auch etwas an Steckdosen zusammen.

        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
        Vorsehen würde ich wieder die gleiche Anzahl bei mir aber montieren würde ich diese noch nicht alle.
        Blinddeckel rein , drüberputzen und bei Bedarf ne Steckdose reinbaun...
        Das ist keine schlechte Idee,die Frage ist ob man die zugeputzten jemals öffnet

        Grüße
        Jens

        Kommentar


          #5
          Also ich habe im ganzen Haus 110 Steckdosen auf 180qm, jedoch drei Hager BKBs im Wohnzimmer und ein UD Home, dort kann ich noch reinsetzen was ich möchte.

          Von den 110 Steckdosen sind am Anfang 85 offen, die anderen noch geschlossen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
            Das ist keine schlechte Idee,die Frage ist ob man die zugeputzten jemals öffnet
            Sagen wir mal so, wenn ich wegen ner fehlenden Steckdose dann ne zugeputzte Dose wieder öffnen müsste würde mich meine Frau spätestens bei der dritten umbringen!

            Kommentar


              #7
              ist normal, wir haben an die 150 Dosen fest und nochmal 20 in diversen Hager BKBs
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Im Schlafzimmer hab' ich auch 5x 3'er + 1x1'er = 16
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Es macht vielleicht mehr Sinn, die Zahl der Steckdosen pro Fläche anzugeben. Das werden bei meinem Haus 0,6 Dosen/qm. Eher wenig, vermute ich mal.
                  VG
                  Fry

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Rückmeldungen, da bin ich ja beruhigt!

                    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                    Das werden bei meinem Haus 0,6 Dosen/qm. Eher wenig, vermute ich mal.
                    Ich komme auf 0,66 Dosen pro qm. Wobei das in den Wohnräumen natürlich im Verhältnis mehr ist als in den Funktionsräumen.

                    Kommentar


                      #11
                      Als nächstes kommt nach der Frage "was kostet Eib pro qm?", "was kostet Steckdose pro qm?" XD
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                        Schlafzimmer hab' ich auch 5x 3'er + 1x1'er = 16
                        Hoi Bodo, brauchst Du soviel Strom zum Schlafen?

                        Spass beiseite, fairerweise solltest Du noch erwähnen, dass dies 3xT12/T13 sind. Oder nicht?

                        Bei mir sind es 3x3xT12 & 2x1xT12 im Schlafzimmer.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                          Hoi Bodo, brauchst Du soviel Strom zum Schlafen?
                          ... dass dies 3xT12/T13 sind. Oder nicht?
                          Hoi

                          Ja genau 3xT13 (ich liebe sie), ich kann ohne meine Elektromagnetische Strahlung im Schlafzimmer eh nicht mehr schlafen
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mir gibt's nur Busspannung in der Nacht. Alles andere im Schlafzimmer wird abgeschaltet.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                              Bei mir gibt's nur Busspannung in der Nacht. Alles andere im Schlafzimmer wird abgeschaltet.
                              Na so spät wie du noch am schreiben bist kommst du eh nicht viel ins Schlafzimmer :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X