[QUOTE=bjo;244941]Jeder PV Besitzer sollte immer daran denken das alle die die keine PV Anlage betreiben können, die sind die einem die Rendite sichern.
QUOTE]
Ohne jetzt eine große ideologische Diskussion beginnen zu wollen: obige Aussage ist sicherlich richtig.
Aber:
- die Hersteller "konventionellen" Stroms (d.h. Atomstroms, Stroms aus fossilen Brennstoffen oder aus Wasserkraft) sind i.d.R. die grossen Energieversorger. Und die machen (natürlich) auch Gewinne, die die Stromkunden "subventionieren".
Das Delta zwischen deren Preisen und den Preisen von Solarstgrom geht aber kontinuierlich zurück: Solarstrom wird billiger (oder besser: weniger teuer) und der konventiolle Strompreis steigt.
Somit sinkt die "Zusatz-Subvention", also der Aufpreis für Solarstrom
- man sollte bei einem Vergleich auch indirekte Subventionen berücksichtigen. Damit meine ich Dinge, die aus allgemeinen Stuergeldern finanziert werden. Ich denke da bspw. an die sog. Ewigkeitskosten im Bergbau oder an die Endlagerung von Atommüll. Auch wenn primär die betroffenen Firmen die Kosten dafür aufzubringen haben/hätten, ist fraglich, ob deren Mittel ausreichen (vgl. Artikel Ewigkeitskosten bei Wikipedia). Und dann müsste wiederum die Allgemeinheit (=Staat)einspringen...
QUOTE]
Ohne jetzt eine große ideologische Diskussion beginnen zu wollen: obige Aussage ist sicherlich richtig.
Aber:
- die Hersteller "konventionellen" Stroms (d.h. Atomstroms, Stroms aus fossilen Brennstoffen oder aus Wasserkraft) sind i.d.R. die grossen Energieversorger. Und die machen (natürlich) auch Gewinne, die die Stromkunden "subventionieren".
Das Delta zwischen deren Preisen und den Preisen von Solarstgrom geht aber kontinuierlich zurück: Solarstrom wird billiger (oder besser: weniger teuer) und der konventiolle Strompreis steigt.
Somit sinkt die "Zusatz-Subvention", also der Aufpreis für Solarstrom
- man sollte bei einem Vergleich auch indirekte Subventionen berücksichtigen. Damit meine ich Dinge, die aus allgemeinen Stuergeldern finanziert werden. Ich denke da bspw. an die sog. Ewigkeitskosten im Bergbau oder an die Endlagerung von Atommüll. Auch wenn primär die betroffenen Firmen die Kosten dafür aufzubringen haben/hätten, ist fraglich, ob deren Mittel ausreichen (vgl. Artikel Ewigkeitskosten bei Wikipedia). Und dann müsste wiederum die Allgemeinheit (=Staat)einspringen...
Kommentar