Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabeldurchführung nach außen&Co

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Kabeldurchführung nach außen&Co

    Hallo,

    bei mir steht jetzt bald die Außenverkabelung an.

    Ein paar Lampen sind außen geplant (dafür Dali, 5x1.5) und zusätzlich noch ein paar Steckdosen (einige schaltbar, nochmal 5x1.5). Dann noch EIB und ggf. 1w.

    Das muss durch die Kellerwand. Die ist ca 50cm dick (ja! solider Bestand).

    Was nimmt man da als Durchführung durch die Wand?


    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Da gibt es Mauerdurchführungen die eine Kernbohrung benötigen.
    Kannst du dann auf deine eigenen Bedürfnisse bestellen. Also Durchmesser der Kernbohrung und der Kabel.
    Haben wir noch irgendwo welche im Betrieb rumliegen. Ich werde mal schauen von welchem Hersteller die sind und ein Bild einstellen, dann kannst du und evtl auch andere sich ein Bild davon machen.
    Ist zwar nicht gerade billig aber dafür dicht, und darauf kommt es ja an. Ein Wasserproblem kostet deutlich mehr

    Andy

    Kommentar


      #3
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Das muss durch die Kellerwand. Die ist ca 50cm dick (ja! solider Bestand).
      Mein Architekt hat mir (allerdings im Neubau) vorgeschlagen, durch die Kellerdecke nach oben und dann durch die Wand zu fahren. Genauso habe ich es auch gemacht.

      Ist das bei dir auch ene Option? Der Wanddurchbruch war in 1h erledigt.

      Gruß,

      Max

      Kommentar


        #4
        Morgen Hendrik,

        in diesem Thread wird auch gerade über die "richtige" Hausdurchführung diskutiert: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...tte-legen.html

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für eure Antworten.

          Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen
          Da gibt es Mauerdurchführungen die eine Kernbohrung benötigen.
          Kannst du dann auf deine eigenen Bedürfnisse bestellen. Also Durchmesser der Kernbohrung und der Kabel.
          Haben wir noch irgendwo welche im Betrieb rumliegen. Ich werde mal schauen von welchem Hersteller die sind und ein Bild einstellen, dann kannst du und evtl auch andere sich ein Bild davon machen.
          Ist zwar nicht gerade billig aber dafür dicht, und darauf kommt es ja an. Ein Wasserproblem kostet deutlich mehr
          Das wäre nett, danke. Ein Wasserproblem werde ich wohl nicht bekommen. Das Grundwasser steht tiefer. Ist halt gerade so in der Erde..

          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          Mein Architekt hat mir (allerdings im Neubau) vorgeschlagen, durch die Kellerdecke nach oben und dann durch die Wand zu fahren. Genauso habe ich es auch gemacht.
          Ja, das hätte er mir auch mal vorschlagen sollen. Ist leider zu spät...

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Morgen Hendrik,

          in diesem Thread wird auch gerade über die "richtige" Hausdurchführung diskutiert:
          Danke für den Tipp. Da werde ich mal reinschauen.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar

          Lädt...
          X