Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

managed wifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    managed wifi

    Danke !

    Kommentar


      #77
      Na - die neue Box ist schon online zu sehen - jetzt eben auch in eckig

      Unifi | Ubiquiti Networks, Inc.

      Bin mal gespannt zu welchen Konditionen die zu haben sind - ich muss bei mir auch langsam was machen.

      Kommentar


        #78
        Wie gut , dass ich noch gewartet habe :-)
        Aber gleich eine eckige Box? Da sind doch runde schöner, oder etwa nicht?

        Kommentar


          #79
          Geschmacksache - mir persönlich gefallen die eckigen runder - passen bei uns auch besser. Allerdings finde ich die neue hardware noch nicht bei den Händlern in den shops - also noch abwarten wo das Kostenmäßig liegen wird.

          Kommentar


            #80
            Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
            Na - die neue Box ist schon online zu sehen - jetzt eben auch in eckig

            Unifi | Ubiquiti Networks, Inc.

            Bin mal gespannt zu welchen Konditionen die zu haben sind - ich muss bei mir auch langsam was machen.
            Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
            Allerdings finde ich die neue hardware noch nicht bei den Händlern in den shops - also noch abwarten wo das Kostenmäßig liegen wird.
            Klar, die wurden ja auch heute erst vorgestellt.

            Kommentar


              #81
              Hab einen Preis von ca 250€ dafür gefunden :-(

              Kommentar


                #82
                Unifi Ubiquiti Wifi

                Hallo,
                hat schon jemand die neue Unifi Wifi Hardware im Einsatz?
                Und zufrieden?
                Danke für eine kurze Info.
                Gruß
                Ekkehard

                Kommentar


                  #83
                  HI
                  Hab mir jetzt die Pro Version bestellt werd dann berichten
                  LG Oli

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo Oli,
                    das Gerät schon im Einsatz? Zufrieden damit?
                    Möchte das Gerät auch einsetzen.
                    Danke.
                    Gruß
                    Ekkehard

                    Kommentar


                      #85
                      bin zwar nicht der Oli, hab aber auch einen unifi pro.
                      Bis jetzt kann ich nicht meckern, er tut was er soll. Interresant wirds erst in 1-2 Jahren wenn ein zweiter dazu kommt.
                      Möchtest du was spezielles wissen?

                      Christian

                      Kommentar


                        #86
                        hihi, habe so was vor einiger Zeit auch gesucht und bin durch einen Freund auf Cisco WAP 321 aufmerksam gemacht. 2 AP + PEO Switch haben mich dann 400€ gekostet. Das Clustering der Geräte ist aber klasse. Kann leider nur 2,4 oder 5Ghz, beides zusammen geht leider nicht. Die übergabe von einem AP zum anderen klappt aber sehr gut und ohne Unterbrechungen und die Leistung der Geräte ist der Hammer. Ich überstrahle hier alle anderen 22 Netzwerke in der Umgebung.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          @BadSmiley:
                          Nicht nur du :-)

                          Kommentar


                            #88
                            Hab jetzt nicht alle 9 Seiten gelesen. Aber ich versteh das Problem nicht?!

                            Hab hier im Haus 3 Linksys WRT54GL stehen (ja sind schon etwas älter), alle mit der DD-WRT Firmware (die originale hätte es hierfür wohl auch getan) und alle über 3 Geschosse verteilt. Alle haben die selbe SSID. Alle funken auf unterschiedlichen Kanälen, so dass sie sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Roaming/Handover zwischen den APs ist kein Problem. Kann mit dem Smartphone mit Youtube-Streaming oder einem SIP-Telefonat quer durch's Haus laufen und wechsle damit je nach Standort automatisch den AP, ohne dass die Verbindung abreisst.

                            Wieso also unbedingt auf teurere (Profi?) Hardware setzen? Ich für meinen Teil setze da lieber auf günstige Geräte, die ein wenig über dem Konsumer-Standard liegen. Linksys hat sich da bei mir in den letzten Jahren bewährt.

                            P.S. Mit der DD-WRT Firmware kann man bei vielen Geräten sogar die Sendeleistung hoch drehen. Die Hersteller gehen hier meist auf Nummer sicher und stellen die Transceiver auf 18-36mW MAXIMAL ein. Dann noch ein klein wenig Gain der Stummelantenne. Aber unterm Strich ist man meist noch weit unter den erlaubtem 100mW EIRP. Meine Linksys-Geräte lassen sich auf 251mW einstellen (Vorsicht. Ist nicht unbedingt erlaubt).

                            Kommentar


                              #89
                              So hab mir jetzt noch die Unifi AP geholt und installiert, warte noch auf meine 3 Pro aber schon die AP Version ist genial 3-er Set für etwa 250Euro mit 3 Injektoren.
                              Ich habe sie einfach mal im haus verteilt fliegend installiert ohne optimale aufstellung und bereits auf allen 4 Stockwerken ums Haus und bei den Nachbarn und in der Tiefgarage immer mind 60% empfang und eine schnelle verbindung.
                              Bin top zufrieden
                              Sobald die PRO da sind werd ich dann ausführlicher Berichten und vergleichen.
                              Gruss
                              Oli

                              Kommentar


                                #90
                                managed wifi

                                Habe grad am Wochenende den Long Range gegen einen Pro ausgetauscht.

                                Einrichten ging problemlos, AP adoptiert und die Condog drauf fertig.

                                Das erste was auffällt ist, dass die WLAN Verbindung mit dem pro in Ecken wonder Empfang grenzwertig wird stabiler läuft.

                                Allerdings hat der pro ja nun auch 5 GHz aktiviert. Werde nochmal etwas testen.

                                Was ich bisher in gefunden habe ist eine optimal die Frequenzbereiche abzuschalten. Es laufen immer 2,4 und 5 GHz.

                                Warum hast du soviel für die drei bezahlt. Wie hier schon gepostet beim distributir in Polen bestellen. Dort kostet das Dreierpakt 153€

                                http://www.interprojekt.com.pl/ubiqu...er-p-1293.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X