Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

managed wifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beides vorhanden, wenn ich das richtig sehe...

    Code:
    XXX@XXX:~$ ls -l /usr/bin/mongod
    -rwxr-xr-x 1 root root 18329928 Nov  1 18:16 /usr/bin/mongod
    
    XXX@XXX:~$ file /usr/bin/mongod
    /usr/bin/mongod: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.9, BuildID[sha1]=0x4046db45b2be1410e1571831081cbdd409db0838, stripped
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    Kommentar


      Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
      Beides vorhanden, wenn ich das richtig sehe...
      Jop, das übliche Problem ist es dann schonmal nicht

      Evt. Firewall ? Hast du schon mal probiert vom Ubuntu Server selbst mit dem Browser auf den Server auf localhost zuzugreifen ?


      Dann sind da noch die Logdateien im <unifi>/logs Verzeichnis.

      Kommentar


        Danke dir erst einmal. Firewall in Form von ufw (bzw. iptables) ist komplett deaktiviert und auch dann geht nichts...

        Da ich sowieso das System neu aufsetzen muss, warte ich den Erhalt der SSD ab und schaue dann nochmal...trotzdem vielen vielen Dank bis hierhin an dich!
        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          ich suche grad ewig lange ob der UAP-AC im 5GHz Band DFS (Dynamic Frequency Selection) kann - bzw. ob man Kanäle oberhalb 48 verwenden kann.
          Weiss das jemand oder weiss wo es steht?

          Danke und Gruß
          Moritz

          Kommentar


            Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich suche grad ewig lange ob der UAP-AC im 5GHz Band DFS (Dynamic Frequency Selection) kann
            Da im Datasheet nix von 802.11h steht würde ich mal sagen, nein.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              Das würde dann ja bedeuten, dass falls der Nachbar auch einen Access Point ohne DFS im 5GHz betreibt, ich mir mit dem den 80MHz Kanal teilen darf. Das wäre ja ziemlich dämlich...

              Kann das noch jemand bestätigen?

              Kommentar


                Der AC kann's nicht. Beim Pro geht's. Auch DfS.

                Kommentar


                  Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                  Der AC kann's nicht. Beim Pro geht's. Auch DfS.
                  Danke, dann kann man sich ja die 50 Euro Aufpreis für den AC ja sparen...

                  Gruß Moritz

                  Kommentar


                    Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                    Beim Pro geht's. Auch DfS.
                    Echt ? Was habe Ich denn beim Pro übersehen, bzw. wo steht das ?

                    Kein 802.11h aber DFS ?

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      Pro kann das. Hab 2 davon in Einsatz.

                      Kommentar


                        Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
                        Pro kann das. Hab 2 davon in Einsatz.
                        Habs jetzt im Controller gefunden. Ja können DFS, wundert mich dann dass das nicht im Datenblatt steht.

                        Kommentar




                          Aktuelles Datenblatt

                          Kommentar


                            Kommentar


                              managed wifi

                              Ich hatte mit dem
                              DFS mal ein bischen rumgespielt. Die verfügbaren Kanäle richten sich nach dem Landes Setup beim Installieren des Controllers. Wenn du US auswählst bekommt man halt das Spektrum der 5 GHz Kanäle die in den USA verfügbar hier aber z T. nicht erlaubt sind.

                              Aktuell habe ich das 2.4 GHz (HT 20) auf Kanal 3 und 9 auf zwei AP pro sowie einen Kanal ohne DFS im 5Ghz Band mit dem Zero hand Off roaming. Nutze die 3.19 Beta. Läuft recht passabel. Im 2.4 GHz mit schwachem Signal allerdings etwas besser.

                              Das Zero Hand Off roaming funzt ebenfalls recht gut. Video und Music streams belieben beim Wechsel zwischen den AP stabil ohne Aussetzer. Ip Telephonie habe ich darüber noch nicht getestet.


                              Das nächste was zum Test schon auf dem Schreibtisch bereit steht sind aber erstmal zwei unify nano Stations.

                              Kommentar


                                Danke Euch. Dann wirds wohl eher ein Pro als ein AC...
                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X