Hallo zusammen,
wir haben 50 NV-Halogenlampen in unserem Neubau verbaut. Alle werden mit DALI angesteuert. Eigentlich wollte ich die Decostar 51 ALU 20W nehmen. Nun überlege ich mir aber, ob es nicht sinnvoller ist die 50W zu nehmen (preislich ja kein unterschied) und die Helligkeitsanpassung auf ca. 1/3 zu reduzieren, so dass die maximale Leuchtkraft einer 20W Lampe entspricht. Nur für den "Putzmodus" gibts dann Vollgas.
Nun die Frage: Wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus, wenn ich die 50W Lampe auf "20W" reduziere? Wieviel Prozent "overhead" dürfte es da geben? Also wieviel Leistung müsste ich dafür "bezahlen", dass der DALI-Trafo die Leistungsaufnahme beschränkt? Natürlich unter der Voraussetzung, dass ich einen 150VA-Trafo habe und max. 3 Leuchten an einem Trafo hängen.
Grüße und Danke
Marc
wir haben 50 NV-Halogenlampen in unserem Neubau verbaut. Alle werden mit DALI angesteuert. Eigentlich wollte ich die Decostar 51 ALU 20W nehmen. Nun überlege ich mir aber, ob es nicht sinnvoller ist die 50W zu nehmen (preislich ja kein unterschied) und die Helligkeitsanpassung auf ca. 1/3 zu reduzieren, so dass die maximale Leuchtkraft einer 20W Lampe entspricht. Nur für den "Putzmodus" gibts dann Vollgas.
Nun die Frage: Wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus, wenn ich die 50W Lampe auf "20W" reduziere? Wieviel Prozent "overhead" dürfte es da geben? Also wieviel Leistung müsste ich dafür "bezahlen", dass der DALI-Trafo die Leistungsaufnahme beschränkt? Natürlich unter der Voraussetzung, dass ich einen 150VA-Trafo habe und max. 3 Leuchten an einem Trafo hängen.
Grüße und Danke
Marc
Kommentar