Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anschluß Zisternenpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] - √ - Anschluß Zisternenpumpe

    Ich habe eine Kunststoffzisterne (vier DN110-Öffnungen, davon wäre eine verfügbar).
    Die 15-Meter-230V-Leitung der Zisternenpumpe hat einen angegossenen Stecker, das andere Ende verschwindet in der Pumpe, die Schrauben sind gegen 'unbefugtes Öffnen' versiegelt.

    Wie schließt man so eine Pumpe mit dem vorhandenen Stecker sicher an?

    Mein Gartenbauer sagte, dass 'die Leute' eine Steckdose in die Zisterne setzen (an den Domschacht). Da überkommt mich ein Schauer , RCD hin oder her.
    Schlitze ich in einen DN110-er-Verschlußdeckel seitlich einen Schlitz, durch den ich die Leitung führe, irgendwie wieder abdichte (Allheilmittel Silikon) und dann in eine Gartensteckdose damit?

    Gäbe es keine Gewährleistung, würde ich entweder unbefugt die Schrauben öffnen oder einmal 'Schnipp' machen, die 230V-Leitung durch eine Kabeldurchführung nach außen legen, dort vergießen und zum Verteiler führen. Solange die Frist aber noch läuft, soll der Stecker dranbleiben.
    Wie habt Ihr das gelöst?
    Gruß, Rainer

    #2
    Ich schätze mal du brauchst ne teilbare Ringraumdichtung.

    Eingebaut habe ich die Teile noch nicht, aber für unsere Zisterne muß ich auch noch Dichtungen besorgen.

    Gruß

    Sven

    Kommentar


      #3
      Stecker ab !..... die Zuleitung hat ja primär nichts mit der Funktion der Pumpe zu tun und Dein Ansprechpartner für die Gewährleistung ist Dein Gärtner....... und dann muß der Garantiefall ja erst mal eintreten..... !

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        Geeignete Verteiler-/Anschlussdose, Stecker abzwacken u. in der Dose verklemmen - fertig.

        Machen wir mit steckerfertigen Tauchpumpen bei Festmontage immer - Gewährleistungsprobleme haben sich deshalb noch nie ergeben.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Danke an alle, Stecker ist nun ab.
          Gruß, Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X