Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logitech Squeezebox Serie eingestampft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Frost Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt mal versuchen werde, ob ich Squeezeslave auf einem
    TP-Link TL-MR3020 unter OpenWRT zum Laufen bekomme,
    es duerfte eigentlich so schwer nicht sein.
    In Verbindung z.B. mit einer Terratec Aureon Dual USB als USB zu SPDIF
    Konverter sollte sich damit eine Squeezebox nachbauen lassen.
    So ein Konstrukt kann man aber nicht lokal bedienen und so richtig wohnzimmertauglich ist es auch nicht. Wenn ich nur per Netzwerk-Fernbedienung Musik irgendwohin streamen will, kann ich gleich AirPlay verwenden. Bei mir stehen 6 Roku Soundbridge (R1000 und M1001) rum, die jederzeit und individuell Zugriff auf die Musikbibliothek (per DLNA und TwonkyServer) und Internetradio bieten. Da Roku schon vor einiger Zeit die Soundbridge-Reihe eingestellt hat, waren die Squeezeboxen eigentlich mein geplanter Ersatz - das hat sich nun erübrigt.

    Die Misere war aber schon abzusehen, als die meiner Meinung nach geniale Squeezebox Duet abgekündigt wurde. Schade. Die genial einfache zentrale Steuerung über den Server war schon was besonderes.

    Nun ja, dann muss ich mir die Philips Streamium mal genauer anschauen.

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Irgendwie habe ich es immer noch verpasst:
      Das Radio wird es weiterhin als UE Brand geben. Wo steht denn geschrieben, dass dieses mit dem Mediaserver nicht mehr funktionieren wird?

      Oder wird es so sein, dass der Mediaserver ebenso eingestampft wird?
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #18
        Gott bin ich froh mich doch für zentrale Verkabelung der Multiroom Geschichte entschieden zu haben wenn ich das hier lese. Hilft euch zwar nicht weiter, aber falls der ein oder andere hier mitliest, der noch vor seinem Hausbau steht, macht es gleich richtig und verkabelt Decken- oder Wandlautsprecher direkt in den Technikraum mit zentralem Multiroomverstärker.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Zitat von Filo Beitrag anzeigen
          Oder wird es so sein, dass der Mediaserver ebenso eingestampft wird?
          Ich glaube ich habe im Slimdevices Forum gelesen, dass es einen neuen Server für die UE Reihe geben wird, der mit dem alten Server und den alten Geräten nicht kompatibel ist.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Frost Beitrag anzeigen
            Was ich jetzt mal versuchen werde, ob ich Squeezeslave auf einem
            TP-Link TL-MR3020 unter OpenWRT zum Laufen bekomme,
            es duerfte eigentlich so schwer nicht sein.
            In Verbindung z.B. mit einer Terratec Aureon Dual USB als USB zu SPDIF
            Konverter sollte sich damit eine Squeezebox nachbauen lassen.
            Du kannst mit nem Raspberry Pi auch ne SB nachbauen, da laufen dann sogar Server und Player auf einem Gerät. Boxen dran (Klinke und sogar HDMI-Ausgang stehen zur Verfügung) und schon hast du ne SB. Der Pi ist so klein, den Kannst du sogar in ein Designgehäuse einbauen.
            Kosten: Raspberry Pi samt Netzteil, SD-Karte, Kabeln ca. 55 Euro, dazu dann Lautsprecher deiner Wahl.

            REL

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              hab' vergessen mir die Version des alten SBS aufzuschreiben und habe das NAS gewechselt.
              Kann mir jemand sagen, welches die letzte SBS-Version mit vollem Umfang war, bzw kann mir diese zur Verfügung stellen?

              Danke und Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #22
                Meine Medien - Willkommen bei mysqueezebox.com!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Habe es gerade zufällig gesehen: Saturn in Berlin verkauft die SB Radio neu für 99€ - Sind such noch einige da...

                  Kommentar


                    #24
                    Für die Schweizer Freunde:

                    Digitec verkauft das SB Radio (Ohne Accessorypack) für 99 Franken...
                    Habe mir gestern nochmals so ein Ding besorgt.
                    En Gruäss us dä Schwiiz
                    KNX und DALI seit Nov. 2005.
                    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                    Kommentar


                      #25
                      Hat jemand schon mal mit SqueezePlug experimentiert?
                      So wie ich das verstehe wird der RPi zur Squeezebox (oder auch Server).

                      Wäre ne Möglichkeit wenns sauber läuft... ne Hand voll RPi mit aktiven LS und gut is.

                      Ist SqueezePlug auch 1:1 dann durch den HS steuerbar?

                      Hat jemand hier Erfahrungen damit?

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X