Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox DECT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] FritzBox DECT

    Hallo,

    da meine Frau nun schwanger ist, hat Sie den Wunsch (Befehl) geäusert, WLAN und DECT von der FritzBox nur bei bedarf einzuschalten. Für das WLAN gibt es ja einen fertigen Baustein, hat jemand so etwas für das DECT Modul?

    Grüße

    Marc

    #2
    Ist deine Frau richtig, oder ein bisschen schwanger?

    Schädlich --> dann Kabel
    Nicht Schädlich--> dann Funk


    Gesendet von unterwegs

    Kommentar


      #3
      Mit schwangeren Frauen diskutiert man nicht!

      Da kann man nur verlieren ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Mit schwangeren Frauen diskutiert man nicht!

        Da kann man nur verlieren ...
        da spricht jemand aus Erfahrung

        Kommentar


          #5
          Deshalb ja die Frage, wie schwanger sie ist ;-) Mann muss ja erstmal den Ernst der Lage abschätzen ;-)

          (Übrigens: Glückwunsch!)

          Aber zum Thema:
          Dect-Eco Modus aktivieren, dann wird die Leistung bei Nichtbenutzung automatisch runtergeregelt.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Danke für den Tipp, DECT Eco funktioniert wunderbar mit meinem Siemens Telefon.

            PS: Sie schwank zwischen beiden Statien

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Mit schwangeren Frauen diskutiert man nicht!

              Da kann man nur verlieren ...
              Sehe ich nicht so... als meine Frau auf die Idee kam, WLAN und DECT abzuschalten hab ich ihr gesagt, dass ich das nur mache, wenn sie auf ihr Handy verzichtet - und nicht nur nicht telefonieren sondern überhaupt nicht bei sich tragen, da dieses mit Faktor 100-200 Sendeleistung sendet.

              Das hat gereicht... sie hat das nie wieder erwähnt!

              Gruß, Waldemar

              P.S.: DECT Eco ist natürlich trotzdem an, macht ja auch Sinn.
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Und dann empfehle ich noch ein paar Kupfer oder Bleiplatten für die Wände und das Dach
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  mal etwas wissenschaftlicher. Die Eindringtiefe von Elektromagnetischen Wellen sinkt mit dem Steigen der Frequenz. Da bei Handys eine doch sehr hohe Frequenz zum Einsatz kommt ist die gesundheitliche Bedrohung wirklich gering.

                  Worüber man sich aber wirklich Gedanken machen sollte sind niederfrequente elektromagnetische Felder, wie sie zum Beispiel von elektrischen Heizdecken (50 Hz) hervorgerufen werden. Starker Strom => Starkes Feld => niederfrequent => höhere Eindringtiefe.

                  Dort hatte ich mal ein wissenschaftliche Untersuchung gelesen, wo es statistisch gesehen, dann zu mehr Fehlgeburten kam.

                  => Dann lieber eine Wärmflasche machen !

                  Ich will ja auch keine Panik machen, aber pysikalisch ist das schon viel eher nachvollziehbar.

                  Ansonsten alles Gute, und wenn die Krümel erst mal geschlüpt sind, geht's erst richtig rund.

                  Viel Glück und Spaß dann

                  Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    (Übrigens: Glückwunsch!)
                    Nicht so voreilig. Er hat nicht geschrieben von wem.
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      #11
                      statistisch gesehen, sind Heizdecken einer anderen Zielgruppe vorgesehen: mitbringesel von der Kaffeefahrt, also 60+, also auch nicht mehr so viel mit schwanger ,-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X