Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernwartung / Übermittlung eines Tankfüllstands

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Fernwartung / Übermittlung eines Tankfüllstands

    Hallo,

    im privaten Bereich bin ich für einen Jugendverband tätig, der auch einen großen Zeltplatz unterhält. Der Platz wird von einem größeren Wasserreservoir (Tank mit einigen 10 bis 100 m³ Füllvolumen - genau weiss ich das nicht) gespeist. Leider kommt es in den Sommermonaten schon mal vor, dass das Teil nicht rechtzeitig seitens des Wasserversorgers gefüllt wird. Es liegt zwar eine Wasserleitung zum Füllen, die bietet aber bei weitem keinen ausreichenden Volumentstrom, um an Tagen mit besonders hoher Entnahme den Bedarf zu decken.

    Da die Betreiber des Platzes ihre Belegung kennen - und daher auch eine Abschätzung der benötigten Wassermenge machen können, möchte man eine Übersicht über den Füllstand des Tanks bekommen (um rechtzeitig beim Wasserversorger eine Füllung zu beauftragen). Dieses Vorgehen wird auch seitens des Versorgers unterstützt.

    Vorhanden ist also der Tank, der mit einem (wahrscheilich druckbasierenden) Sensor ausgerüstet wird und ein kleiner Schaltschrank mit 230 V. Idee ist, eine Überwchung des Sensorsignals und Weitervermittlung mittels GSM an die Leitung des Zeltplatzes.

    Kennt sich jemand von Euch mit solchen Systemen aus? Es gibt zwar einige Datenlogger mit GSM-Anbindung, aber da ist mir noch unklar, wie die Info z.B. ins Intranet des Zeltplatzes eingebaut werden kann ... und das auch noch mit möglichst geringen Kosten.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Hallo,
    wäre das nicht was du suchst:

    Drahtlose Kommunikation ? PLICSRADIO und PLICSMOBILE

    oder das:
    http://www.mark-up.de/fileadmin/pdf/...osp_normal.pdf
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das sind schon mal interessante Seiten. Das Problem ist, dass ich als Endkunde wahrscheinlich bei VEGA wieder keine Schnitte habe ... aber Versuch macht Kluch.

      Die Idee mit einer Funkstrecke wäre auch zu überlegen, obwohl die Luftlinie beträgt ca. 800 m - und es gibt keine direkte Sichtverbindung, weshalb ich das wohl eher nicht verwenden kann.

      Zumindest habe ich mal weitere Ansatzpunkte (und ggf. auch bessere Suchbegriffe).

      Danke schon mal --- gibt's noch Vorschläge oder Erfahrungen (z.B. mit Funkstrecken durch Waldgelände ...)?

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Hey,
        ich selber bin zwar eher Fan von Endress und Hauser, hier aber eine kostengünstigere Alternative...
        Digitalanzeigen und Temperaturmesstechnik | Seli GmbH Automatisierungstechnik
        Neben deren eigenen Produkten verkaufen sie auch zahlreiche andere bekannte Marken und Artikel. Du kannst auch sicher nach einer Funk bzw GSM übertragung fragen und ein Angebot bekommen.

        Gruß Patrik

        Kommentar


          #5
          Danke ... kleiner Zwischenstand:

          Sowohl bei vega, als auch bei RCT war man sehr freundlich, kompetent und echt hilfsbereit. Kurzzeitig dachte ich auch, dass eine direkte Funklösung möglich sei ... dies ließe sich mit nur ca. 400 EUR bewerkstelligen.

          Leider wird das - aufgrund des Geländeprofils nicht gehen - und da bräuchte ich dann mindestens ca. 1300 EUR - aber immerhin ist da eine Schnittstelle dabei, mit dem die GSM-Signale (SMS) wieder auf einem PC dargestellt werden könnten.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X