Hallo,
im privaten Bereich bin ich für einen Jugendverband tätig, der auch einen großen Zeltplatz unterhält. Der Platz wird von einem größeren Wasserreservoir (Tank mit einigen 10 bis 100 m³ Füllvolumen - genau weiss ich das nicht) gespeist. Leider kommt es in den Sommermonaten schon mal vor, dass das Teil nicht rechtzeitig seitens des Wasserversorgers gefüllt wird. Es liegt zwar eine Wasserleitung zum Füllen, die bietet aber bei weitem keinen ausreichenden Volumentstrom, um an Tagen mit besonders hoher Entnahme den Bedarf zu decken.
Da die Betreiber des Platzes ihre Belegung kennen - und daher auch eine Abschätzung der benötigten Wassermenge machen können, möchte man eine Übersicht über den Füllstand des Tanks bekommen (um rechtzeitig beim Wasserversorger eine Füllung zu beauftragen). Dieses Vorgehen wird auch seitens des Versorgers unterstützt.
Vorhanden ist also der Tank, der mit einem (wahrscheilich druckbasierenden) Sensor ausgerüstet wird und ein kleiner Schaltschrank mit 230 V. Idee ist, eine Überwchung des Sensorsignals und Weitervermittlung mittels GSM an die Leitung des Zeltplatzes.
Kennt sich jemand von Euch mit solchen Systemen aus? Es gibt zwar einige Datenlogger mit GSM-Anbindung, aber da ist mir noch unklar, wie die Info z.B. ins Intranet des Zeltplatzes eingebaut werden kann ... und das auch noch mit möglichst geringen Kosten.
Viele Grüße,
Stefan
im privaten Bereich bin ich für einen Jugendverband tätig, der auch einen großen Zeltplatz unterhält. Der Platz wird von einem größeren Wasserreservoir (Tank mit einigen 10 bis 100 m³ Füllvolumen - genau weiss ich das nicht) gespeist. Leider kommt es in den Sommermonaten schon mal vor, dass das Teil nicht rechtzeitig seitens des Wasserversorgers gefüllt wird. Es liegt zwar eine Wasserleitung zum Füllen, die bietet aber bei weitem keinen ausreichenden Volumentstrom, um an Tagen mit besonders hoher Entnahme den Bedarf zu decken.
Da die Betreiber des Platzes ihre Belegung kennen - und daher auch eine Abschätzung der benötigten Wassermenge machen können, möchte man eine Übersicht über den Füllstand des Tanks bekommen (um rechtzeitig beim Wasserversorger eine Füllung zu beauftragen). Dieses Vorgehen wird auch seitens des Versorgers unterstützt.
Vorhanden ist also der Tank, der mit einem (wahrscheilich druckbasierenden) Sensor ausgerüstet wird und ein kleiner Schaltschrank mit 230 V. Idee ist, eine Überwchung des Sensorsignals und Weitervermittlung mittels GSM an die Leitung des Zeltplatzes.
Kennt sich jemand von Euch mit solchen Systemen aus? Es gibt zwar einige Datenlogger mit GSM-Anbindung, aber da ist mir noch unklar, wie die Info z.B. ins Intranet des Zeltplatzes eingebaut werden kann ... und das auch noch mit möglichst geringen Kosten.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar