Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung - Solar, wasserführender Ofen und Gas-Brennwert - BUS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Man kann sich auch durch noch mehr Dämmung freikaufen.
    Oder durch §25 ENEV. Der Möglichkeiten gibt es einige...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #62
      Ihr seid aber auch zu bedauern mit Euren enormen Regelwerken ;-)

      Hier gibt's zwar weniger Beihilfen, aber dafür mehr Freiheit in der Wahl der Wärmeerzeuger.

      Kommentar


        #63
        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Man kann sich auch durch noch mehr Dämmung freikaufen.
        Oder durch §25 ENEV. Der Möglichkeiten gibt es einige...
        Das mit der Dämmung wusste ich noch nicht, 30% besser als Enev (für Baden-Württemberg) für unseren Altbau kostet aber wohl auch einiges. Mal schauen welche Vorschläge bei der Energieberechnung rauskommen...

        §25 scheidet bei mir wohl aus. Bei 100k€ sind die 5k€ für eine Solaranlage wohl keine unbillige Härte

        Aber jetzt wieder zurück zum Thema...

        Kommentar


          #64
          Die Frage ist, wann sich die 5k rentieren...
          Das ist schon "hart". Meine ERR haben sie klaglos anerkannt (also meine Nicht-ERR).
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #65
            Ich war vor Baubeginn völlig offen was das Thema Heizung angeht und habe mich nach einem nicht unerheblich zeitaufwendigen Beratungs-Marathon für die ganz ganz einfache Variante entschieden:

            Gas-Brennwert-Therme mit Puffer und allem was man so braucht als Standgerät fix und fertig eingebaut, Warmwasser und FBH drangeklemmt und fertig war die Laube.

            Für die eingesparte Kohle für Pellet-/Hackschnitzel-/Wärmepumpen-/Solar-/[bitte beliebige Alternative zu Gas einsetzen]-Heizung + der gesammelten Mehrkosten für Pufferspeicher, Verrohrung, Installationsaufwand etc. und den geringeren Wartungs- und Reparaturkosten haben wir uns anstatt des geplanten Standofens in die Wand zwischen Wohnzimmer und Küche einen Grundofen einbauen lassen, der mit einer Ladung Holz quasi das gesamte Erdgeschoss für 8 bis 12 Stunden warm hält. Dazu muss man allerdings sagen, dass wir im Außenbereich auf einer landwirtschaftlichen Hofstelle wohnen und sowohl die Holzbeschaffung als auch -lagerung kein Problem darstellen.

            Fazit für uns nach 6 Monaten: alles richtig gemacht

            Grüße
            Christian

            PS. Ich bin mir durchaus bewusst, dass man das komplett anders sehen kann, Gas für eine völlig Rückständige Energiequelle hält usw. usw. Für UNS war es die richtige Entscheidung, jeder andere sollte sich auf jeden Fall intensiv beraten lassen - am besten unabhängig, d.h. vom Energieberater und nicht vom eigenen Klemptner.

            Kommentar


              #66
              Jetzt unterschlägst Du , was so ein Grundofen kostet
              Auch brauchts für den eine geeignete Bauweise/Raumaufteilung, damit einiges warm wird. Aber ja, schöne Sache sowas.

              Mein Architekt hatte damals ein Haus um Rohbau, da war der Grundofen über zwei Etagen zentraler Bestandteil des gesamten Hauses...

              Und Gas liegt leider auch nicht überall an.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #67
                Naja, was heißt unterschlagen? Eingeplant war eine aufwändige Heizung und ein Standofen mit Wassertaschen. Geworden ist es eine einfache Heizung (mit Flüssiggas) und ein Grundofen. Preislich liegen die beiden Sachen sehr nah beieinander.

                Kommentar


                  #68
                  @amaridian:

                  Glückwunsch, wollte ich auch erst so machen aber dann doch auf Sole-WP umgeschwenkt. Eigentlich nur aus einem einzigen und ganz persönlichen Grund:

                  Wiederverkaufswert - ich weiß nie wie lange ich wirklich noch den Job in der Stadt habe. Da Nischenberuf, kann es auch sein das Haus in absehbarer Zukunft ganz zu verkaufen/vermieten. Da macht sich Pseudo-Öko ganz gut . Am Ende von 15 Jahren liegen die Kosten eh meist sehr nah bei einander oder man rechnet sich bestimmte Preise einfach schön.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #69
                    Wie schon oben gesagt: Die Wahl für die "passende" Heizung ist von so vielen Faktoren abhängig (wirtschaftlichen und vor allem persönlichen), dass es den allgemeingültiger Weg nicht gibt.

                    Wir haben nach "unserem" Weg lange gesucht und nach viel Beratung und Abwägung nach jetzigem Kenntnisstand die richtige Entscheidung getroffen.

                    Und das ist genau meine Empfehlung:
                    • Vorher Gedanken machen was man will und was nicht
                    • was davon will man unbeding und wo wäre man bereit zu Kompromissen?
                    • Wie ist der finanzielle Rahmen, wann können und sollen sich Mehrkosten amortisieren? Welche Mehrkosten kommen bei Einsparungen?
                    • Wie ist die Situation vor Ort? Wie wird gebaut? Welche Materialien? Wie gut gedämmt?
                    • Wie hoch ist der eigene "Öko-Faktor"?
                    • Bei Entscheidung für eine Heizungs- bzw. Brennstoffart: Wie etabliert ist die Technik? Wie anfällig ist die Technik? Wo sitzt der nächste Fachhandelspartner?
                    • Und ganz zum Schluss: Was sagt der Energieberater? Was sagt der Heizungsinstallateur des Vertrauens? Was sagen Freunde/Bekannte/Nachbarn mit ähnlicher oder ganz anderer Heizung? Was sagt das KNX-User-Forum ?

                    Kommentar


                      #70
                      Ich würds bei dem Thema eher im HaustechnikDialogforum versuchen
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X