Tach auch...
Nachdem ich in diesem Sommer immer einen leicht modrigen Geruch im Keller hatte, habe ich mich zur Anschaffung eines Luftentfeuchters entschieden.
Es ist ein gebrauchter geworden, "2-3 mal gebraucht", "neuwertig".
Die Anleitung ist offensichtlich Stand 2002, was auch immer das bedeutet..
Nun zur Frage:
Ich habe das Teil drei Stunden im Keller laufen lassen, es war nicht ein Tropfen Wasser in der Auffangschale. Allerdings richt die Luft auch seit einigen Tagen wieder fast normal.
Ist dieses Teil durch Lagerung vieleicht schon defekt? Kann man die warten?
Wie teste ich einen Luftentfeuchter zuverlässig?
Gruß Jürgen
Nachdem ich in diesem Sommer immer einen leicht modrigen Geruch im Keller hatte, habe ich mich zur Anschaffung eines Luftentfeuchters entschieden.
Es ist ein gebrauchter geworden, "2-3 mal gebraucht", "neuwertig".
Die Anleitung ist offensichtlich Stand 2002, was auch immer das bedeutet..
Nun zur Frage:
Ich habe das Teil drei Stunden im Keller laufen lassen, es war nicht ein Tropfen Wasser in der Auffangschale. Allerdings richt die Luft auch seit einigen Tagen wieder fast normal.
Ist dieses Teil durch Lagerung vieleicht schon defekt? Kann man die warten?
Wie teste ich einen Luftentfeuchter zuverlässig?
Gruß Jürgen
Kommentar