Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen kurz nacheinander einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Lampen kurz nacheinander einschalten

    Hallo Forum,

    anbei eine kleine Frage, vielleicht hat ja jemand eine Idee!

    In unserer Einfahrt verbauen wir 7 Bodeneinbaustrahler (Phillips Massive "Brooklyn, GU10, 7W ESL) auf eine Länge von ca. 10m, schön wie an einer Perlenschnur aufgezogen. Als Spielkind kam mir in den Sinn, beim Einschalten die Strahler "nacheinander" mit einer ganz kurzen Verzögerung (ca. 1s) einzuschalten, also ähnlich dem Leuchtfeuer auf ner Landebahn. Das ganze sollte aber möglichst ohne aufwendige Steuerung erfolgen, als Laie kam mir da das Stichwort "Kondensator" in den Kopf. Ist sowas damit recht einfach möglich oder gibt es eine andere (kostengünstige) Lösung?

    Danke & Gruß,
    Hannatz

    #2
    na, vergiß es....

    mit Kondensatoren geht nix

    Das Minimum sind einschaltverzögerte Relais...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Da wir im Netz Wechselspannung haben wird dir ein Kondensator nicht viel bringen. Zeitrelais wäre das einfachste, jedoch bräuchtest du ja dann 6 Stück. Dann wäre evtl. doch eine Easy oder Logo mit 8 Ausgängen, wenn alle Lampen in die UV gehen das Einfachste. Kannst dann auch ein Lauflicht programmieren. Ein hoch auf die Einschaltfestigkeit deiner Leuchtmittel!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hannatz Beitrag anzeigen
        Das ganze sollte aber möglichst ohne aufwendige Steuerung erfolgen, als Laie kam mir da das Stichwort "Kondensator" in den Kopf. Ist sowas damit recht einfach möglich oder gibt es eine andere (kostengünstige) Lösung?
        Wie viel Bastelaufwand willst du spendieren? Das geht schon, wenn du mit Lochrasterplatine und Lötkolben keine Probleme hast. Materialkosten irgendwo im mittleren zweistelligen Bereich.

        Und bevor hier jetzt das Geschrei losgeht: ja, auch auf Lochraster kann man 230V sauber trennen. Geschaltet wird über Relais, aber die Logik lässt sich gut analog implementieren.

        Max

        Kommentar


          #5
          Das ganze setzt aber auch voraus, das Du die Lampen einzeln bis ins Haus verkabelst, denn in den Leuchten wird nicht wirklich viel Platz für Steuerungen sein... die dann auch noch frostsicher sein sollten.

          Also entsteht da ja schon ein wenig Aufwand, Kabel kostet leider Geld, dann auch noch 7 Einführungen ins Haus...
          Ein z.B. 7x1,5 wird vermutlich nicht in die Einführung der Leuchte passen nehme ich an. ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
            Das ganze setzt aber auch voraus, das Du die Lampen einzeln bis ins Haus verkabelst, denn in den Leuchten wird nicht wirklich viel Platz für Steuerungen sein... die dann auch noch frostsicher sein sollten.
            Es juckt mich in den Fingern, das auf einer kleinen Leiterplatte umzusetzen (je Leuchte eine einstellbare Einschaltverzögerung, mehr braucht es ja nicht), aber wenn ich gerade etwas nicht habe, ist es die Zeit dafür :-(

            Trafo+Gleichrichter+Poti+Kondensator+Komparator+Tr eiber-FET+Relais+ein bisschen Hühnerfutter + Gehäuse + Klemmen = fertig. Wer setzt es um?

            Frostfest ist mit den entsprechenden Bauteilen kein Problem, man muss eben Automotive-Grade-Bauteile nehmen. Oder auch nicht, Kälte ist i.d.R. unproblematisch, nur Betauung muss vermieden werden.

            Max

            Kommentar


              #7
              Hey,
              danke für die Vorschläge, scheint doch ein etwas größerer Aufwand zu sein als ich gehofft hatte...
              Alle Lampen einzeln verkabeln ist wohl weniger drin, denke ich werde dann eben 2-3 Gruppen bilden und per KNX schalten. Trotzdem noch mal danke für die Anregungen!

              Gruß Hannatz

              Kommentar

              Lädt...
              X