Hallo Forum,
anbei eine kleine Frage, vielleicht hat ja jemand eine Idee!
In unserer Einfahrt verbauen wir 7 Bodeneinbaustrahler (Phillips Massive "Brooklyn, GU10, 7W ESL) auf eine Länge von ca. 10m, schön wie an einer Perlenschnur aufgezogen. Als Spielkind kam mir in den Sinn, beim Einschalten die Strahler "nacheinander" mit einer ganz kurzen Verzögerung (ca. 1s) einzuschalten, also ähnlich dem Leuchtfeuer auf ner Landebahn. Das ganze sollte aber möglichst ohne aufwendige Steuerung erfolgen, als Laie kam mir da das Stichwort "Kondensator" in den Kopf. Ist sowas damit recht einfach möglich oder gibt es eine andere (kostengünstige) Lösung?
Danke & Gruß,
Hannatz
anbei eine kleine Frage, vielleicht hat ja jemand eine Idee!
In unserer Einfahrt verbauen wir 7 Bodeneinbaustrahler (Phillips Massive "Brooklyn, GU10, 7W ESL) auf eine Länge von ca. 10m, schön wie an einer Perlenschnur aufgezogen. Als Spielkind kam mir in den Sinn, beim Einschalten die Strahler "nacheinander" mit einer ganz kurzen Verzögerung (ca. 1s) einzuschalten, also ähnlich dem Leuchtfeuer auf ner Landebahn. Das ganze sollte aber möglichst ohne aufwendige Steuerung erfolgen, als Laie kam mir da das Stichwort "Kondensator" in den Kopf. Ist sowas damit recht einfach möglich oder gibt es eine andere (kostengünstige) Lösung?
Danke & Gruß,
Hannatz
Kommentar