Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brandmeldekabel zusammen mit NYM verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Brandmeldekabel zusammen mit NYM verlegen

    Nehme für die Fensterkontakte ein Brandmeldekabel (rot, 2x2x0,8). Im Keller nutze ich Kabeltrassen.
    Netzwerk, Antenne und 1-wire Bus Kabel verlege ich separat. KNX (grünes Kabel) und NYM sind zusammen in der Trasse. Darf ich dazu auch das Brandmeldekabel legen?

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    zunächst die Frage, was dann an den Fensterkontakten noch dran hängt. Falls es etwas mit SELV ist dann besorge Dir doch bitte das Datenblatt des Herstellers für dieses BMK. Darin steht dann ob es eine verstärkte Isolation hat und dass dies mit einer Stoßspannungsprüfung mit 4 kV bei 1 Minute im Wasserbad getestet wurde.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Brandmeldekabel ist nur eingefärbtes JY(ST)Y, daher ist es unwahrscheinlich das es zusammen mit 230V verlegt werden darf.


      Sent from my IPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Datenblatt des Herstellers für dieses BMK. Darin steht dann ob es eine verstärkte Isolation hat und dass dies mit einer Stoßspannungsprüfung mit 4 kV bei 1 Minute im Wasserbad getestet wurde.
        Danke Stefan, zum Kabel finde ich leider kein Datenblatt. Dann werde ich das BMK doch zusammen mit Netzwerk und Antennenkabel verlegen müssen.

        Viele Grüße
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von taichber Beitrag anzeigen
          Nehme für die Fensterkontakte ein Brandmeldekabel (rot, 2x2x0,8). Im Keller nutze ich Kabeltrassen.
          Netzwerk, Antenne und 1-wire Bus Kabel verlege ich separat. KNX (grünes Kabel) und NYM sind zusammen in der Trasse. Darf ich dazu auch das Brandmeldekabel legen?

          Viele Grüße
          Thomas

          Hallo Thomas,

          bei meinen Merten BMs soll die Vernetzung nicht parallel zu 230V Leitungen verlegt werden, um störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Zudem sind Mindestabstände zu Lampen und v.A. EVGs einzuhalten.
          Daher besser mit Netzwerk und TV verlegen.

          Grüsse,
          Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X