Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sicher ? Ich bin der Meinung dass man meit einer Kombination von Heizkurve und Stellwerten vergleichbaren Komfort bei mehr Energiegewinn erreichen kann.
Folgender Gedanke:
Code:
HKT: Temperatur aus der Heizkurve (Aussentemperaturgesteuert)
MinVL: =HKT
MaxVL: Maximale Vorlauftemperatur
MaxSV: Position des maximalen Stellwertes aller Stellantriebe (vom KNX)
RefSVmin: Referenz Ventilstellung z.B. 40%
RefSVmax: Referenz Ventilstellung für die maximale VL Temperatur (z.B. 80%)
VLT: Vorlauftemperatur
VLT= (MaxSV-RefSVmin)*(MaxVL-MinVL)/(RefSVmax-RefSVmin)
Wenn VLT<MinVL=HKT dann VLT=MinVL=HKT
Wenn VLT>MaxVL dann VLT=MaxVL
Interessanter Ansatz, das werde ich mal versuchen. Ist immer blöd, dass man sich so ein noch trägeres System einfängt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar