Nachdem die Trennung von Y(ST)Y und NYM immer wieder propagiert wird, habe ich mir einmal die Mühe gemacht die Rahmenbedingungen nachzulesen:
Gemeinsame Verlegung mehrerer Stromkreise
Nach DIN VDE 0100-520 dürfen mehrere Stromkreise in Elektroinstallationskanälen oder -rohren nur zusammen verlegt werden, wenn die Isolation aller Kabel und Leitungen gegenüber der höchsten vorkommenden Nennspannung spannungsfest ist.
NYM hat eine Nennspannung von 300/500V. In Y(ST)Y Spezifikationen finde ich eine Prüfspannung von 800V.
Demnach sollte eigentlich nichts gegen eine gemeinsame Verlegung in einem Leerrohr sprechen oder habe ich hier etwas nicht berücksichtigt?
Gemeinsame Verlegung mehrerer Stromkreise
Nach DIN VDE 0100-520 dürfen mehrere Stromkreise in Elektroinstallationskanälen oder -rohren nur zusammen verlegt werden, wenn die Isolation aller Kabel und Leitungen gegenüber der höchsten vorkommenden Nennspannung spannungsfest ist.
NYM hat eine Nennspannung von 300/500V. In Y(ST)Y Spezifikationen finde ich eine Prüfspannung von 800V.
Demnach sollte eigentlich nichts gegen eine gemeinsame Verlegung in einem Leerrohr sprechen oder habe ich hier etwas nicht berücksichtigt?
Kommentar