Hallo zusammen!
Hat sich jemand von euch FHMS als Alternativ oder Ergänzung zu KNX angeschaut oder kennt sich damit aus?
Mein Architekt rät mir zwar nicht von KNX ab, würde aber selbst FHMS empfehlen (Hautpgrund: Kosteneinspraung von ca. 40%).
Eine kurzes Gespräch hat ergeben:
Gruß
Wk
Hat sich jemand von euch FHMS als Alternativ oder Ergänzung zu KNX angeschaut oder kennt sich damit aus?
Mein Architekt rät mir zwar nicht von KNX ab, würde aber selbst FHMS empfehlen (Hautpgrund: Kosteneinspraung von ca. 40%).
Eine kurzes Gespräch hat ergeben:
- Ähnliche Möglichkeiten wie KNX (Einbindung/Programmierung Taster, Aktoren, Visu etc.) aber als direkte Verdrahtung mit einer zentralen Logik
- Verwendung von Standard-Industriekomponenten zur Steuerung bzw. Anbindung von 0815 Komponenten (Schalter) mit niedriger Spannung
- Alles in allem könnte ein Außenstehender der beiden Systeme wahrscheinlich nicht unterscheiden
Gruß
Wk
Kommentar