Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Mobotix T24

    Hallo,
    leider bin ich mit der Antwort des Mobotix Supports nicht glücklich und daher wollt ich an dieser Stelle einmal meine Fragen stellen.

    Ausgangssituation:
    Ich baue in einer noch nicht beleuchteten Straße und möchte die T24 im Eingangsbereich (der auch meinen offenen Carport-Bereich einschließt) anbringen. Außerdem soll eine LED-Lampe mit Bewegungsmelder installiert werden.

    nun zu meinen Fragen:
    -) Da ich diese Kamera nicht nur als Besuchererkennung sondern auch als Überwachung verwenden möchte würde ich gerne wissen ob hier die Farb- oder doch die SW-Variante nehmen soll. Reicht hier eine einfache Beleuchtung aus um mit der Farbvariante auch eine gute Videoaufzeichnung haben zu können?
    Außerdem könnte ich im Notfall auch noch einen IR-Strahler aufhängen der bei der Farbkamera wegen des IR-Sperrfilters nicht wirken würde)
    -) Wo sollte die Beleuchtung positioniert sein? Ich würde sie direkt darüber (im Abstand von 1m) hängen.

    Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesen 2 Varianten (T24M-SEC-D11 oder T24M-SEC_N11)

    lg

    #2
    Ich habe die N11. Wenn man bei wenig Licht etwas sehen will, kommt man mit der D11 nicht weit, imho.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ok. Ich dachte mir schon dass es trotz Beleuchtung besser ist wenn man die Nacht verwendet. Aber wo muss die Beleuchtung mit Bewegungsmelder sitzen damit ich keine Überbelichtung bekomme?

      mfg peter

      Kommentar


        #4
        Ich habe die S/W variante, und manchmal fehlt mir das Klare dabei.
        Man vergesse nicht die S/W hat nur 1 Megapixel, die Farbe schon 3 Megapixel.
        Manchmal schade das es die nicht als Twin gibt ;-).

        Mich würde das Modell Interessieren FlexMount S14, hat damit schon jemand Erfahrung?

        Denn derzeit fehlt ja noch das App für die T24.

        Im nächstes Haus, muss was anderes her ;-).
        Nur leider noch nichts passendes gefunden mit App.

        Kommentar


          #5
          wie weiß ich ob die beleuchtung für die farbvariante reicht? bzw nach welchen kriterien such ich diese aus und positionier ich diese?

          Kommentar


            #6
            Hallo pedaS,

            ich habe die Farbvariante und könnte mir garnicht vorstellen eine SW-Variante zu haben. Farbe ist schon deutlich unterhaltsamer. ;-)

            Sicher hat die Farbvariante bei völliger Dunkelheit Schwächen, das ist für mich aber verschmerzbar.

            Zur Beleuchtung kann ich Dir nur empfehlen, für reichlich Licht im Rücken der Kamera, also blendfrei für das Objektiv zu sorgen, sodass das auszuleuchtende Feld und insbesondere die Personen angestrahlt werden. Zwar ist die T24-D11 noch bis ziemlich weit in die Dämmerung hinein zu gebrauchen, aber wenn's richtig dunkel ist, wird es z.B. mit Bewegungserkennung schwierig nicht zu sagen unmöglich. Man kann schon Einiges bei Nacht und schwacher Beleuchtung erkennen (z.B. bei hellem Mondlicht), aber eine Person huscht im Dunklen durchs Bild und Du bekommst das nicht mit.

            Ich decke mit einer T24 ca. 200qm (20x10) Fläche ab, was ich als nicht schlecht empfinde. Auf große Auflösung gestellt, ist das Bild schon ziemlich detailliert.

            Die Bewegungserkennung bei Mobotix ist sehr schwierig und komplex einzustellen. Ich probiere seit einem Jahr rum und bin noch ein ganzes Stück vom Optimum entfernt. Wird aber langsam. Die meisten Probleme bereiten mir Wespen, Käfer, Ameisen, etc. die auf den Linsen rumkrabbeln.

            Wenn Du in einer noch nicht ausgeleuchteten Straßen wohnst, wird Dir das Blenden durch Autoscheinwerfern und gff. die Reflexionen auf dem Straßenbelag gleichfalls leichte Probleme bereiten. Die VM's reagieren auch da drauf.
            Beste Grüße,
            Hausmeister Krause (Fred)

            Kommentar


              #7
              Hallo Hausmeister Krause

              Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

              Ist es deiner Meinung nach auch möglich einen Strahler 1m darüber zu montieren der schräg nach unten leuchtet? (z.B. einen STEINEL XLED home 3)?
              oder wo würdest du diesen montieren (siehe Anhang) . T24 ist natürlich direkt neben der Eingangstüre auf ca 1,6m. (Die Straße geht von links oben nach links unten)
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo PedaS,

                in der Frage kann ich Dir nicht wirklich weiter helfen. Um ein befriedigendes Ergebnis zu bekommen, wirst Du ein wenig ausprobieren müssen, ob der beabsichtigte Scheinwerfer ausreichend ist.

                Auf der Internetseite von Mobotix sind Beispiele, wie die Bilder der Kameras nachts aussehen und wie Scheinwerfer ggf. blenden können. Vielleicht hilft Dir das weiter.

                Als ‚waschechte’ Überwachungskamera ist die T24 gleichwohl nicht gedacht. Es ist eher ein unauffälliger Kompromiss zur einer auffälligen Überwachungskamera.
                Beste Grüße,
                Hausmeister Krause (Fred)

                Kommentar


                  #9
                  Definitiv geht nachts nur sw!

                  Dies drückt auch schon der Name Night and Day aus. Eine Mobotix Farbkamera schaltet mit abnehmender Helligkeit auf SW um. Man kann dies ggf. hinauszögern, doch dann sollten die Bilder wohl schlecht werden.
                  Bei Kameras mit nur einem Objektiv empfiehlt sich letztlich die SW Anwendung auch wenn ggf. Farbe smart ist.
                  Lampen etc. können insbesondere Nachts zu starken Überbelichtugnen führen.

                  Gehe mal davon aus, dass Du eine derartige Antwort vom support bekommen hast.. Wenn ja, dann unterstreiche ich diese.

                  Kommentar


                    #10
                    Also meine T24 schalten nachts nicht auf SW um. Das gelbe Licht unserer Straßenlaternen, das kältere Licht von Energiesparlampen oder Mondlicht lassen sich schon ziemlich klar auseinander halten.

                    Soll aber nicht heißen, dass das Bild besser als das einer Nachtkamera wäre.
                    Beste Grüße,
                    Hausmeister Krause (Fred)

                    Kommentar


                      #11
                      Die T24 kann ja nicht von Farbe auf SW umschalten, da sie ja nur einen Sensor hat.

                      Bei mir sind die Beleuchtungsverhältnisse so schlecht, daß der Farbsensor nur verrauschte Bilder liefert.
                      Ein Umbau auf eine andere Aussenbeleuchtung ist nicht machbar.
                      Da ich auch Nachts gute Bilder möchte, war für mich der Verzicht auf Farbe eine eher leichte Entscheidung.


                      Das mit der Zusatzbeleuchtung ist tatsächlich nicht ganz einfach.

                      Zu nah an der Kamera kann man im Sommer unter Umständen eher Insekten zählen, als Bilder zu bekommen.

                      Zu weit weg oder in die falsche Richtung kann zu Blendungen führen.
                      Es wäre auch zu beachten, vor allem der entferntere Bereich gut auszuleuchten, sonst gehen die unter.

                      Als hilft nur testen.

                      Kommentar


                        #12
                        Gewinne manchmal das Gefühl das man in der Spontantität das richtige Lesen unterlässt.

                        Wiederhole und nachdem der Fragende bis dato die Stellungnahme der Hotline nicht veröffentlich hat gehe ich davon aus, das diese mit der meinigen deckungsgleich sein wird.

                        Fakt:
                        • Entscheidung bereits beim Kauf ob Farbe oder SW
                        • Bei Farbe = nachts nichts los. Abraten
                        • Bei SW ist die Nachüberwachung sichergestellt
                        • Alle Beleuchtungskörper in der Nähe der Kamera erzeugen nachts im Bild eine nicht zu unterschätzende Überbelichtung. Man sieht somit nichts
                        • Dies gilt auch für Autos in Zufahrt!
                        • Dies tritt ggf. u. U. auch am Tage mit der Sonneneinstrahlung auf
                        • Entsprechend auch die richtige Programmierung der Mobotix u.a. mit Ausweisung von kleinen Alarmfenstern. Bäume, Sträucher u.ä sind auszugrenzen
                        • "Weite Entfernungen" zu überwachen rate ich ab. Hier empfiehlt sich der Einsatz einer weiteren Kamera.
                        • Die Kamera ist ausgelegt für Nah- und erweiterten Mittelbereich. Größere Entfernungen sollte ggf. mit dem Zoom angegangen werden bzw. weitere Kamera.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Aussage vom Support war, dass in der Nacht aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse eine SW benötigt wird, aber wenn ich eine Beleuchtung verwende können Sie es nicht sagen und eine Überbelichtung wäre mit einer SW schlechter. Wie man die Beleuchtung montieren soll haben Sie aber überhaupt keine Vorschläge und Sie können keine definitive Aussage machen ob SW oder Farb da wir das Licht mit Bewegungsmelder immer haben und man kann es nur probieren. Probieren geht aber schlecht den die Verkäufer haben es natürlich nicht gerne wenn man beide bestellt und eine retour schickt

                          mfg


                          PS: und die Lampe (Steinel XLED home 3) entspricht einer 300W Halogenlampe, da wir die Nacht zum Tag
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo pedaS,

                            jeder macht andere Erfahrungen, der eine in Farbe, der andere in SW. ;-)

                            Die Aussage, dass nachts mit einer Farbkamera nichts los sei kann ich nicht bestätigen. Genauso wenig wie die Umschaltung der Farbkamera auf SW.

                            Gleiches gilt für mittelgroße Bereiche. Die T24 auf hohe Auflösung gestellt, liefert schon ziemlich gute Bilder in der Farbvariante. Würdest Du allerdings ein erweitertes Umfeld größer 15-20 mtr exakt beobachten wollen, empfiehlt sich natürlich eine andere Lösung. Für so etwas sind Türkameras eher nicht geeignet, dazu gehört größeres Geschütz, insbesondere bei Nacht.

                            Auch mit der Überbelichtung ist es bei meinen T24 nicht so dramatisch wie oben geschildert. Natürlich blendet anfangs ein Autoscheinwerfer, der direkt in die Kamera leuchtet, das gilt aber auch für das menschliche Auge. Bei mir ist es so, dass der ca. 5 mtr von der Kamera entfernte Autoscheinwerfer nicht zu einer völligen Verblendung des Objektivs führt und man das erweiterte Umfeld noch gut erkennen kann. Gleiches gilt übrigens für direkte Sonneneinstrahlung. Bei meinen Mobotix wird die Sonne als schwarzer Fleck dargestellt und die Sichtbarkeit des Umfeldes entspricht dem, was man sonst mit dem Auge selber sehen würde. Alles sehr angenehm! Bei Tageslicht ist eine richtige Anpassung der Belichtungsfelder natürlich Grundvoraussetzung dafür. ;-)

                            Wichtig ist auch, dass man das Kameraobjektiv, wie z.B. eine Brille, immer schön sauber hält.

                            Auf das lange angekündigte App solltest Du Dich nicht verlassen, eher landet höchstwahrscheinlich eine Apollo-Mission wieder auf dem Mond. :-)

                            Vermutlich wirst Du mit Deinem Scheinwerfer und dessen Bewegungsmelder, welcher bei der Bewegung auslöst (die VM’s der Mobotix funktionieren im Dunklen nicht, erst wenn z.B. durch den Scheinwerfer Licht angeht), befriedigende Ergebnisse bekommen.

                            Letztendlich ist es aber schwer für einen individuellen Fall einen Rat zu geben. Jeder hat halt andere Erfahrungen, was ganz normal ist. Schon eine kleine Randbedingung, die man nicht berücksichtigt hat, kann jeden gut gemeinten Rat zunichte machen. Zum Thema ausprobieren würde ich daher mal mit Deinem Fachhändler sprechen, vielleicht geht ja was.
                            Beste Grüße,
                            Hausmeister Krause (Fred)

                            Kommentar


                              #15
                              Erfahrungsbericht

                              Hallo @all

                              Ich habe mir nun die T24 D11 zugelegt (Farbvariante) und die ersten Tests im Neubau durchgeführt:

                              erstes Fazit:ich bin sehr zufrieden.

                              Auch in der Nacht strahlt mein LED-Scheinwerfer so stark aus, dass ich auch mit der Farbvariante kein Problem habe und der ganze Bereich wird von der Kamera erfasst.
                              Auf die App muss ich nicht warten, da ich über einen Loxone MIniserver meine Automatisierung und auch die Gegensprechanlage steuer. Und für die genaue Überwachung mach ich eh alles am Computer.

                              Großes Manko ist eine exakte Beschreibung über die Konfiguration mittels PC. Und vor allem die Möglichkeiten Steuerbefehle zu schicken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X