Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschlussüberwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verschlussüberwachung

    Hallo,

    ich bin morgen bei meinem Fensterbauen und wollt mit ihm über meine gewünschten Verschlussüberwachungen reden.
    Ich habe von ihm im Vorwege schonmal eine Preisliste bekommen.

    Der Fensterbauen benutzt Roto Gestänge.

    Die Verschlussüberwachung von Roto soll für Variante MVS 03 Öffnungsüberwachung mit Kipptolerierung stolze 133,00 € netto zzgl. 19% MwSt.

    Ist das ein normaler Preis oder wie weit würdet ihr versuchen zu handeln? Selber einbauen möcht ich beim Neubau eigentlich vermeiden.

    Grüße
    Sky



    #2
    In der Suchfunktion dürfte es dazu eine Menge Zahlen geben. Bei mir waren es 30 + MwSt. für den Werkseitigeneinbau eines Reedkontakt.

    Damit aber auch nur offen/geschlossen detektierbar. Wenn 2 Kontakte und damit Kipp detektierbar ist immer noch nicht ganz preiswert.

    Bei Bauträgern wurden im Forum wohl öfters Preise zwischen 100-150Euro pro Fenster genannt. Allerdings hatten die auch keine andere Wahl!

    Kommentar


      #3
      Die Preise sind schon "nachvollziehbar" , für diejenigen , die das auch verstehen können :-) ...

      Wenn ich dann auch noch sehe , wie die Kabeln vom Reedkontakt zur Dose meistens ohne Leerrohre laufen, fachlich gerech honoriert ....da finde ich doch dann meistens einen Grund , mich an ein neues Fenster heranzutasten ...

      Die Schwierigkeit ist hierbei eigentlich nur die Analyse und die Wissensbeschaffung wo und wie ein Fenster angebohrt werden kann, auch die Wahl der Reedkontakte sollte mit einbezogen werden..... Erstaunlicherweise war der Fensterbauer dabei sehr behilflich, diese Informationen preiszugeben ...

      Die Löcher sind schnell gesetzt und die Reedkontakte schnell eingebaut ....Bei 14 Euro pro Fenster für Auf / zu und gekippt hat es sich für mich gelohnt .....

      Ich kann die von Honeywell Slimeline nur empfehlen , .....und ich finde, etwas Mut kann nicht Schaden :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich hab letztes Jahr um die 16,- EUR pro Reed-Kontakt (VDS-konform) gezahlt. Fertig im Fenster (Passiv-Haus-Fenster ohne Metall im Rahmen) verbaut, mit 5m Leitung dran, welche ich dann selbst verlegt und angeschlossen habe.
        Bei mir ist aber nur einer pro Flügel verbaut. D.h. ich kann nur offen und geschlossen detektieren.
        Wobei bei geschlossen auch verriegelt heißt. Sobald der Griff um 30 Grad gedreht wird, zeigt er "offen" an.
        Bei mir sind die Magnete an den "Riegeln" verbaut. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hallo Sky,
          wir haben Beschläge von Maco. Mein Fensterbauer hat mir je Flügel 2 Kontakte für getrennte Überwachung von Verschluss und Kipp eingebaut. Da laut seiner Aussage keine zwei Magnete an den Riegel montiert werden konnten einmal einen Riegelkontakt für Verschluss und einen aufliegenden Kontakt für Kipp. Bei dem Kippkontakt verschwindet das Kabel aber auch unsichtbar im Rahmen.
          Bezahlt haben wir 68 € für den Riegelkontakt und 47 € für den aufliegenden Kontakt (jeweils netto).
          Allerdings haben wir hinterher auf den Gesamtpreis einen sehr hohen Rabatt bekommen.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar

          Lädt...
          X