Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VDR-Server/-Client Emfehlungs-/Erfahrungs- und Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] VDR-Server/-Client Emfehlungs-/Erfahrungs- und Sammelthread

    Hallo zusammen,


    schon vor Jahren wollte ich mir einen HTPC fürs Wohnzimmer zusammenstellen, hab das aber wieder verworfen da ich meine Bedürfnisse(HD, BluRay usw.), zumindest bezahlbar, nicht unter einen Hut brachte.


    Nun in der neuen Bude möchte ich mir einen VDR-Server einrichten, auf den dann die Clients bei den TV-Geräten zugreifen.


    Für die ersten Versuche habe ich mir mal folgende Hardware auserkoren...


    Server:
    Intel Desktop Board DH67CL Media Series || 32,50€(von ebay)
    Intel Celeron Dual-Core G550, 2x 2.60GHz, boxed || 37€
    Alternativ mit mehr Leistung: Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed || 52€
    2x 2GB Samsung DDR3 SDRAM 1333MHz || liegt noch rum
    TeVii S464 SingleTuner || 41€


    Als Software wird wohl yaVDR zum Einsatz kommen.


    Wenn dies dann erstmal so läuft wird noch folgende harte Ware ergänzt:
    TeVii S480 TwinTuner || 80€
    Smargo Plus Cardreader


    Der Twin Tuner ist dann für 2x Astra 19,2 zuständig, dem Single wird dann noch ein Diseq-Schalter vorgeschaltet, der mir 3 andere Sat´s vom Himmel holt.



    Für den Client bin ich mir leider noch unschlüssig... hier meine Anforderungen-Liste:
    -einheitliche Benutzeroberfläche die mir LiveTV, IPTV/Mediatheken/Videoportale, Zugriff auf meine Videos, Bilder und Musik auf dem NAS bietet -> kann XBMC das alles?
    -Full-HD 1080i
    -optischer oder koaxialer Tonausgang
    -unter 100€


    und hier noch ein paar Clients von denen ich glaube das sie, meist mit Einschränkungen, geeignet sein könnten:
    AppleTV 2 - leider nur 720p, nur noch gebraucht || ~80€
    AppleTV 3 - 1080i aber (noch?) kein Jailbreak || 98€
    CuBox || 111,99€ + Zoll und Versand
    Western Digital TV HD Live Plus Media Player || 95€
    Western Digital WD TV Live Wifi || 80€



    Wie ich aus anderen Threads gesehen habe gibts ja einige hier im Forum die eine ähnliche Konstellation am laufen haben.
    Fernsehen über Netzwerk
    TV ohne Coax
    Linux VDR und Dateiserver
    TV-Server im Keller


    Wäre toll wenn sich die Leute mit Erfahrung zu meiner Hardwareauswahl äussern und Empfehlungen für die Clients aussprechen könnten.


    Evtl. wäre es auch später für andere interessant wenn ihr eure lauffähige Konfi(Hard- und Software), evtl. sogar mit Preisen, hier posten könntet und so ein Sammelthread entsteht. Super wären hier auch Bilder und Screenshots...


    Danke schonmal
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    ich werde das in nächster Zeit mit nem HP Microserver NL40 umsetzten. Das schöne an dem ist, dass er vmware ESXi unterstützt, also kann ich meine VDR Installation virtualisieren. Da dann ein paar Platten rein und ne Digital Devices Cine CT Karte rein. Ist zwar nicht die billigste Variante, soll aber auch ne Weile halten. Als Smartcardreader setze ich eher auf die Easymouse, da diese in den einschlägigen Foren meist besser bewertet wird als der Smargo. Als Client werde ich erstmal XBMC auf einem gejailbreakten ATV2 verwenden, da mit 720 für Live TV allemal ausreicht und BR spielt eh die PS3. Wenn das alles funzt versenke ich die DM8000 in der Bucht, damit sollte das Setup mehr als bezahlt sein. Soviel zur Theorie, einen Praxisbericht gibts dann wenns soweit ist.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
      Nun in der neuen Bude möchte ich mir einen VDR-Server einrichten, auf den dann die Clients bei den TV-Geräten zugreifen.
      Das steht bei mir auch auf der ToDo-Liste für 2013... ich lese gespannt mit!

      Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Ich hänge mich auch mal in den Thread mit geplanter Umsetzung Sommer 2013 wenn das Haus steht ;-)
        Patrick

        Kommentar


          #5
          hi,

          also ich nutz ein debian squeeze mit dem tobi VDR.
          Als einziges zusätzliches packet hab ich xvdr installiert.

          Als clients nutz ich nicht vdr sondern 11er XBMC/PVR edition.
          Zum einen weil XBMC einfach eine schönere Oberfläche hat wie vdr clients,
          zum anderen weil es viel mehr kann. z.B. Mediathek plugin.
          Als Fernbedienung für den XBMC weil der läuft ja auch nur auf einem PC nutz ich die Wii Fernsteuerung.
          Ist am einfachsten eingebunden nur xbmc eventclients wii installieren und fertig.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Als Client wäre der Raspberry noch zu nennen.

            Raspberry Pi - XBMC
            XBMC: Raspberry Pi als Low-Cost-Mediaplayer - Golem.de

            Ich lese hier übrigens auch interessiert mit. Hab mir da auch schon den Kopf drüber zerbrochen.
            Bin noch ganz am Anfang, aber Tendenz geht zu yaVDR mit dem Raspberry als Clients.
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #7
              Gibt's denn den VDR inzwischen ebenfalls als Raspberry Version?

              Kommentar


                #8
                Den VDR glaub ich nicht. Aber der yaVDR hat ja XBMC mit laufen. Somit müsste ein Raspberry mit XBMC als Client funktionieren.
                Ciao
                Olaf
                Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                Jeder meint, genug davon zu haben.

                Kommentar


                  #9
                  Liest hier vielleicht der Wolfgang aus dem schönen Oberfranken mit (weiß den Nickname leider nicht).
                  Der hat glaub ich, nen yaVDR am laufen und kennt sich da gut aus.
                  Vielleicht könnte er mal ein Statement dazu abgeben, ob das mit XBMC als Client auf nem Raspberry funktionieren müsste.
                  Ciao
                  Olaf
                  Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                  Jeder meint, genug davon zu haben.

                  Kommentar


                    #10
                    henfri sollte da auch ein gute Ansprechpartner sein, zumindest ist er im vdr-forum mit über 2000 Beiträgen recht aktiv.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Den "Wolfgang" kenne ich auch! Ist ein Kollege von mir.

                      Aber habe am Montag dieser Woche "Daniel Düsentrieb" kennengelernt . Den gibt es wirklich!

                      Ein Universal Genie, welcher mit bürgerlichem Namen Dr. Schröder heißt.
                      Er wird unsere Spezies, unseren Stammtisch Franken künftig mit seinen
                      Ideen und Lösungen bereichern helfen.

                      Beim ihm läuft u.a. VDR und sein Haus besteht aus Findungsgeist und vielem mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        "Fertige Lösung" oder was "richtiges" ?

                        Bei mir läuft XBMC

                        auf einem Linux HTPC Filme, Musik, Bilder, liegen auf NAS - u.a. ist eine Dreambox im Netz integriert. Kann komplett über/in KNX integriert (siehe https://knx-user-forum.de/visu/20634...sion-visu.html) werden...

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir läuft ein Apple Mini mit Frontrow und Plex, für TV eyeTV.

                          Bei der ganzen technischen Diskussion, vergesst den Stromverbrauch und die Bedienbarkeit nicht. Ich bediene das Ganze ausschließlich mit der Apple Ferbedienung.

                          Zusätzliche Funtionen:
                          1. AirPlay: So erreiche ich auch eine Art Multiroom.
                          a.) Entwerfer ich streame direkt aus iTunes auf einen Zeppelin (Apple Remote).
                          b.) ich greife mit Musik App. vom iPhone/ipad/iPod touch auf das zentrale iTunes zu und streame vom Endgerät zum AirPlay Lautsprecher. So kann jeder in seinem Zimmer seine Musik hören.
                          2. Programmierung von Videoaufnahmen über iPhone/ipad/iPod. (EyeTV App.)
                          3. Streamen von live Tv und Aufnahmen auf iPhone/ipad/iPod, muss auch für diese Geräte automatisch skaliert werden. (EyeTV App.).
                          4. Sicherung auf billiger USB Platte.
                          5. Daten (Videos, Fotos, Musik) liegen auf stromsparender 3,5 " USB Platte, günstiger geht nicht mehr.

                          Einschränkung: da ich keinen Bedarf an Blueray habe, ist es nicht umgesetzt.

                          Zukunft:
                          Wenn mein Neubau mit Knx nächstes Jahr fertig ist, werde ich iTunes integrieren und über Knx Taster, 1-2 Radiosender schalten.

                          Kommentar


                            #14
                            Kaum schaut man mal ein paar Stunden nicht hier rein...
                            so viele Antworten in so kurzer Zeit hatte ich nicht erwartet...

                            Den Raspberry Pi wollte ich auch noch auflisten, hab ich wieder vergessen...
                            es fehlt jedoch für meine Anforderung der optische oder koaxiale Tonausgang, damit ich meine Soundanlage ohne HDMI anbinden kann. Ausserdem bin ich mir unsicher ob XBMC und HD hier ohne ruckeln läuft...

                            @2ndsky: die Easymouse werd ich mir mal ansehen, wenn der Rest wie gewünscht läuft... Danke für den Tipp

                            @zierroff: Welche Hardware nutz du für deine Clients auf denen "11er XBMC/PVR edition" läuft?

                            @alle bei denen schon eine Installation läuft:
                            Um eine Übersicht zu schaffen welche Hard-/Softwarekombinationen funktionieren wäre eine einheitliche Formatierung hilfreich...
                            Beispiel:
                            [INFORMATION]Server:
                            Software
                            yaVDR 0.5

                            Hardware
                            Mainboard
                            Prozessor
                            Arbeitsspeicher(??GB)
                            TV-Karte(n)
                            Netzteil(Leistung)
                            Stromaufnahme(Betrieb/Standby wenn möglich)

                            Client(s):
                            Software
                            WDLXTV

                            Hardware
                            WD TV HD Live[/INFORMATION]
                            Vielleicht hab ich hier auch noch wichtige Sachen vergessen, dann helft mir bitte diese zu ergänzen.

                            Also grundsätzlich ist bei mir die Frage nach dem/der Client(s) noch offen, der meine Anforderungen(siehe 1. Post) erfüllt...


                            Danke schonmal für die vielen Antworten
                            cu Yfkt5A
                            DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                            microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              henfri sollte da auch ein gute Ansprechpartner sein, zumindest ist er im vdr-forum mit über 2000 Beiträgen recht aktiv.
                              erwischt!

                              Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                              Server:
                              Intel Desktop Board DH67CL Media Series || 32,50€(von ebay)
                              Intel Celeron Dual-Core G550, 2x 2.60GHz, boxed || 37€
                              Alternativ mit mehr Leistung: Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed || 52€
                              2x 2GB Samsung DDR3 SDRAM 1333MHz || liegt noch rum
                              TeVii S464 SingleTuner || 41€
                              Ich denke, auf Leistung kannst du verzichten. Da lieber Strom sparen und gleich als Server für die Logik und Visu einsetzen.
                              Als Software wird wohl yaVDR zum Einsatz kommen.
                              Da machst du sicher nix falsch.


                              Wäre toll wenn sich die Leute mit Erfahrung zu meiner Hardwareauswahl äussern und Empfehlungen für die Clients aussprechen könnten.
                              Mein Client ist ein einfacher Rechner mit Geforce 8300. Da kann man auch gut einen dieser Mini-PCs verwenden und hat da die Möglichkeit auch ein optisches Laufwerk dran zu nutzen. Das halte ich aber für nicht soo wichtig.

                              Was ich super finde ist die Möglichkeit einer Online-Videothek. Die hast du beim Apple-TV.

                              Ich habe aber noch kaum Erfahrung mit XBMC als Client. Aber ich glaube, das kann sich schon sehen lassen.

                              Ich denke, mein nächster Client wird ein Apple-TV -aber nur mit FullHD.


                              Evtl. wäre es auch später für andere interessant wenn ihr eure lauffähige Konfi(Hard- und Software), evtl. sogar mit Preisen, hier posten könntet und so ein Sammelthread entsteht.
                              Kannst du in meinen Augen vergessen. Die Hardwareauswahl/Verfügbarkeit ändert sich so schnell... Hat im VDRPortal auch noch nie wirklich geklappt.

                              Super wären hier auch Bilder und Screenshots...
                              Was versprichst du dir davon? Naja, schau mal auf yavdr.org.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X