Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Lötstation ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    sehr gute Wahl, je nach Anwendung kauf dir noch ein paar unterschiedlich breiter Spitzen dazu und die hast die nächsten x Jahre Ruhe.

    Ich löte mit meiner Ersa alles, von SMD-IC's bis zu dicken Lautsprecherkabeln. Sind immer noch die ersten Spitzen, die ich damals mit der Lötstation auf ner Elektronikmesser gekauft habe - Messepreis 100,- Euro mit 3 Zusätzlichen Spitzen nach freier Auswahl - das war ein unschlagbarer Preis.

    Was das Kabel betrifft, da ist nicht starr, sondern sehr flexiblel.

    Weller-Lötstationen haben wir bei uns in der Firma, keine Frage, die sind sehr gut, aber eben auch für prof. Dauerbetrieb ausgelegt - aber ich weiss nicht was den Mehrpreis von 100% da begründet.

    Für Unterwegs, wenn ich mal zu einem Slot-Car Event gehe, nehm ich meinen 20 Jahre alten Billig-Lötkolben mit 20W mit - auch von Ersa

    Kommentar


      #17
      So, ich wollte mal kurz Rückmeldung geben.

      Zu Weihnachten lag die RDS80 unter dem Baum - na gut der Onkel mit dem roten Mantel und dem weißen Bart hat sie im Sack gebracht. Ausgepackt, gefreut aber dann doch zurückgeschickt.

      Das Kabel fand ich die Katastrophe - wiederwillig und hart - ich hab sie dann gar nicht erst ausprobiert.

      Die ging dann zurück und heute kam endlich meine Ersa i-Con Pico an. Ich bin begeistert! Die ist so schnell warm da haste noch nichtmal die Drähte in der Hand oder die Platine in der dritten Hand. Zuleitung zum Kolben ist 4mm im Durchmesser und äusserst flexibel. Dazu gabs noch ne 0.4er und 1.0er Bleistiftspitze. Die 1.6er Meißelspitze ist im Lieferumfang.

      Summe 135 € incl. der beiden zusätzlichen Spitzen und Versand. Super Sache.

      Gruß Mirko
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        wer nicht gearde SMD löten möchte:
        Nächste Woche gibt es bei LIDL eine regelbare Lötstation für 10 Euro.
        Passendes Lötzin wird auch angeboten.
        Vielleicht kommt ja auch bald der erste Freebus Bausatz..


        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
          Summe 135 € incl. der beiden zusätzlichen Spitzen und Versand. Super Sache.
          Berichte mal bitte wo du diesen Preis bekommen hast

          Danke und Grüße
          David

          Kommentar


            #20
            Vor Weihnachten war so der Preis bei smdv.de ... alias voelkner.de
            Ich wollte dann am 1.1. endlich die RDS80 einpacken und mir die Pico bestellen, aber da war sie plötzlich deutlich teurer ... so wie jetzt.
            Ein paar Tage später hatte sich der Preis wieder gefangen und die Station hat 112,90€ gekostet dazu dann die passenden Spitzen 102PDLF04 + 102PDLF10 zu je 8,45€.

            Wenn Du Zeit hast würde ich einfach noch 1-2 Wochen warten und alle 2 Tage mal reinschauen. Die bekommen sich schon wieder ein. Ich wollte am 1.1. ein Notebook für meine Mutter bestellen -> 31.12. 599€ und 01.01. 799€.

            Ich nutze für sowas immer idealo.de ... da gibts nen Preiswecker und nette Charts zum Preisverlauf.

            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar

            Lädt...
            X