Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smart Steckdose von AVM
Einklappen
X
-
Das ist dann die x.-te schaltbare Steckdose....Gruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
-
Zitat von Bainit Beitrag anzeigen... die auch noch Unmengen an Standbystromverbrauch hat.
Kommentar
-
Zitat von Jambala Beitrag anzeigenEin einfacheres und günstigeres Werkzeug für eine Langzeitbeobachtung von einem Elektrogerät kenne ich nicht.
Das AVM-Teil ist ja ganz nett, die Frage ist halt, ob das mit DECT so die gute Idee ist. Für Elektrosmog-Phobiker ist das jedenfalls ein No-Go...
Marcus
Kommentar
-
Mit dem altbekannten ELV Gerät hat man die Verbrauchsinfos aber nicht direkt im LAN, sondern hat nur eine weitere Insellösung.
Die LAN Integration ist aber gerade das Besondere an der AVM Steckdose.
Ich sehe diese Funktion als sehr gute Erweiterung zu klassischen Zwischenstecker-Energiemeßgeräten.
Als reine Steckdose macht das Ding nur bei Leuten ohne KNX Sinn.
Kommentar
-
Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenWeißt Du da einen konkreten Wert oder ist das eine (fragwürdige) Vermutung?
Gruß, Sebastian
Kommentar
-
AVM Fritz!Dect 200 mit Homeserver Verbrauchswerte auslesen?
Hi @All!
Dieses Thema ist ja schon etwas älter, aber zwischenzeitlich ist ja die AVM Fritz!Dect 200 im Handel.
Da es ja den Callmon gibt mit dem man Anrufe der Fritzbox auf die Visu bringen kann, wollte ich fragen ob es auch möglich ist, die gemessenen Energiewerte auf den Homeserver zu bringen?
Thx Gecko
Kommentar
Kommentar