Hallo,
wir sind momentan am überlegen wie / welche Spots wir in der Decke im Flur OG verbauen. Die Decke wird entsprechend abgehangen und über alle Spots werden GKP angebracht, so dass die Dampfbremsfolie nicht beschädigt wird. Der Flur ist 3m x 5,8m (siehe Anhang), wobei ein Teil der Decke durch den Seitengiebel schräg ist und auch im Bereich der Bodentreppe (nicht eingezeichnet, links unten) keine Spots verbaut werden können. Deshalb haben wir uns entschlossen kein festes Muster für die Spots zu benutzen sondern einfach "willkürlich" die Spots zu verteilen.
Die Frage nun: wie viele Spots sollten wir einplanen? Wir dachten an
sowas hier: Horn MR16 mit je 35W oder 50W: SLV Horn MR16 (112901). Diese will ich mit DALI-EVGs (Tridonic TE 0105 one4all sc?) betreiben und dimmen können. Klappt das?
Hat jmd mit diesen oder ähnlichen Spots/Gehäusen Erfahrungen? Meine
Befürchtung ist, dass der Abstrahlwinkel sehr gering ist, da das
Leuchtmittel recht weit oben/hinten sitzt.
Ich weiß, mit Dialux könnte man das Ganze ordentlich simulieren. Allerdings hab ich momentan keine Zeit mich in diese Tool einzuarbeiten...
Danke und viele Grüße,
Micha
wir sind momentan am überlegen wie / welche Spots wir in der Decke im Flur OG verbauen. Die Decke wird entsprechend abgehangen und über alle Spots werden GKP angebracht, so dass die Dampfbremsfolie nicht beschädigt wird. Der Flur ist 3m x 5,8m (siehe Anhang), wobei ein Teil der Decke durch den Seitengiebel schräg ist und auch im Bereich der Bodentreppe (nicht eingezeichnet, links unten) keine Spots verbaut werden können. Deshalb haben wir uns entschlossen kein festes Muster für die Spots zu benutzen sondern einfach "willkürlich" die Spots zu verteilen.
Die Frage nun: wie viele Spots sollten wir einplanen? Wir dachten an
sowas hier: Horn MR16 mit je 35W oder 50W: SLV Horn MR16 (112901). Diese will ich mit DALI-EVGs (Tridonic TE 0105 one4all sc?) betreiben und dimmen können. Klappt das?
Hat jmd mit diesen oder ähnlichen Spots/Gehäusen Erfahrungen? Meine
Befürchtung ist, dass der Abstrahlwinkel sehr gering ist, da das
Leuchtmittel recht weit oben/hinten sitzt.
Ich weiß, mit Dialux könnte man das Ganze ordentlich simulieren. Allerdings hab ich momentan keine Zeit mich in diese Tool einzuarbeiten...
Danke und viele Grüße,
Micha
Kommentar