ne keine angst, das passt da schon so, weil wenns wirklich weg kommt, wird da ein weiterer raum und da kann i die sachen schon gebrauchen, weils ein arbeitszimmer werden könnte... aber das steht no in den Sternen und wird wohl sowieso nicht passieren. :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterputzdosen und die Statik?
Einklappen
X
-
Zitat von division Beitrag anzeigenVieleicht wird das auch mal das Zimmer vom 5ten Kind? Woher willst du das jetzt wissen?
Hats alles schon gegeben!
und selbst wenn, dann kann es die dosen ja eh benutzen, oder ich putze sie zu. :-)
Kommentar
-
Ich habe mich auch für 2 Reihen hinterm Low-Board entschieden. Sind aber noch nicht eingezogen, von daher weiß ich auch noch nicht ob es wieder so machen würde oder nicht. Aber alle Dosen nebeneinander ist ja nicht nur für die Statik evt. problematisch sondern auch für die Kabellänge der Geräte die dort angeschlossen werden sollen. Am Ende brauchst du noch eine Verlängerungsschnur um den TV in die Steckdose zu bekommen ;-)
VG
MichaAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von gegy Beitrag anzeigenJa, genau deswegen wollte ich sie alle in einer reihe machen, damit die kabellängen passen.
So gesehen ist eine reihewohl doch besser. Statisch kann das doch nicht so viel ausmachen.
Wie viel das statisch ausmacht, musst du jemanden fragen, der sich damit auskennt (bzw auskennen sollte). Evt. ein Statiker? Mit schätzen kommt man da nicht so weit...
Micha
Kommentar
-
also:
die geräte die links im kasten stehen werden dann an den linken steckdosen angeschlossen, die in der mitte, bei den mittleren....etc.
wenn ich nun aber zwei reihen mache, brauche ich für die äuseren geräte längere kabel.
aber die idee wäre natürlich noch etwas weiter auseinander zu gehen. nur dann muss der geräteschrank schon eine gewisse breite aufweisen. ich weiß aber noch nicht genau wie breit der wird. aber ich kann mal davon ausgehen, dass er mind. die breite eines 42" TV haben muss :-)
Kommentar
-
Zitat von gegy Beitrag anzeigenalso:
die geräte die links im kasten stehen werden dann an den linken steckdosen angeschlossen, die in der mitte, bei den mittleren....etc.
VG
Micha
Kommentar
Kommentar