Hallo KNX-Experten,
ich hatte da eine Idee zur Gestalltung der Beleuchtung im Esszimmer, aber frage mich, ob man diese auch kostengünstig umsetzen kann, da meine Lösung erheblich zu teuer wird.
Statt wie üblich eine starre zuordnung von Beleuchtungskreisen dachte ich mir an besagter Decke eine symmetrische Matrix von n x m LED-Leuchten, welche mittels Programmierung verschiedenen Kreisen zugeordnet werden könnten.
Hat man früher die Lampe umgehangen wenn man den Tisch verschoben hat, so könnte man in diesem Fall einfach den passenden Kreis umprogrammieren und bspw. die Leuchten über dem Tisch auf 100% dimmen während die rund herum nur mit 25% betrieben werden.
Ich vermute das klingt recht abgehoben, aber vll. hat jemand mal etwas ähnliches aufgebaut und es gibt einen Bezahlbaren weg. Meine Lösung wäre gewesen, Dimmaktoren mit n x m Ausgängen zu nehmen - aber das ist ja wahnsinn.
Viele Grüße
Pascal
ich hatte da eine Idee zur Gestalltung der Beleuchtung im Esszimmer, aber frage mich, ob man diese auch kostengünstig umsetzen kann, da meine Lösung erheblich zu teuer wird.
Statt wie üblich eine starre zuordnung von Beleuchtungskreisen dachte ich mir an besagter Decke eine symmetrische Matrix von n x m LED-Leuchten, welche mittels Programmierung verschiedenen Kreisen zugeordnet werden könnten.
Hat man früher die Lampe umgehangen wenn man den Tisch verschoben hat, so könnte man in diesem Fall einfach den passenden Kreis umprogrammieren und bspw. die Leuchten über dem Tisch auf 100% dimmen während die rund herum nur mit 25% betrieben werden.
Ich vermute das klingt recht abgehoben, aber vll. hat jemand mal etwas ähnliches aufgebaut und es gibt einen Bezahlbaren weg. Meine Lösung wäre gewesen, Dimmaktoren mit n x m Ausgängen zu nehmen - aber das ist ja wahnsinn.
Viele Grüße
Pascal
Kommentar