Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Zutrittskontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Empfehlung für Zutrittskontrolle

    Hallo!

    Wir möchten in unsere zukünftige Haustür ein Motorschloss einbauen lassen. Wir haben dabei an eins von Fuhr gedacht.

    Jetzt stellt sich für uns die Frage der Zutrittskontrolle. Fingerprint, per RFID oder Codetastatur. Am gefälligste wäre der Fingerprint.
    Kein Schlüssel mit, wenn ich mit den Wauzis raus gehe und ich komme trotzdem wieder ins Haus.

    Aber was würdet Ihr mir nach Euren Erfahrungen empfehlen???

    Danke und schönen Sonntag noch!!!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    #2
    Wie wäre ein System, dass der Haustür-Hersteller anbietet? Wenn es autark sein soll, ist es in meinen Augen die einfachste und vor allem -mit in den Stangengriff integriertem Fingerprint- die sauberste/schönste Lösung.

    P.S.: Möglicher Weise auch die günstigste Lösung.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Falls du Kinder hast, würde ich keine Codetastatur verwenden. Meine Tochter würde zumindest den besten "Freundinnen" den Code verraten. Meine Empfehlung wäre Transponder oder Fingerprint. Wir haben den Fingerprint von ekey direkt vom Türhersteller bekommen.

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten!
        Fingerprint würde uns ja auch eher zusagen, da man eben nichts dabei haben muss, um wieder ins Haus zu kommen.
        Das einzige was mir momentan etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, wie sicher das ganze ist...
        Grüße aus Österreich!

        Andi

        Kommentar


          #5
          Die sicherste Lösung von allen.

          Transponder kann man verlieren, codes verraten oder abschauen, Trefferquote Schlüssel bei ca. 1:2.000, ekey bei ca. 1:200:000 wenn ich mich jetzt recht erinnere.

          Kommentar


            #6
            Fingerabdrücke kann man auch "verlieren". Man merkt es nicht einmal.
            Wenn dann zwei Verfahren kombinieren. Besitz & Wissen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Fingerabdrücke kann man auch "verlieren". Man merkt es nicht einmal.
              Richtig! Und woran praktisch niemand denkt hinsichtlich der Fingerabdrücke:

              Den Schlüssel kann man NIE tauschen, falls dupliziert.


              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen
                Jetzt stellt sich für uns die Frage der Zutrittskontrolle. Fingerprint, per RFID oder Codetastatur. Am gefälligste wäre der Fingerprint.
                Die Frage, ob Fingerprint oder nicht, wird hier im Forum quasireligiös diskutiert. Ob es dir sicher genug ist oder nicht, musst du selbst entscheiden.

                Wir haben bei uns ein Motorschloss und einen Gira Fingerprint verbaut. Funktioniert wunderbar, nur bei meiner Frau wird der Finger immer erst nach mehreren Versuchen erkannt. Ich würde es trotzdem nicht mehr hergeben wollen.

                Wichtig: bei Gira lässt sich nicht von außen feststellen, wessen Finger nun aufgelegt wurde (der Schaltaktor liefert einen Öffnungsimpuls, das war´s), bei eKey scheint das zu gehen.

                Max

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von LoneWolf HD Beitrag anzeigen
                  Kein Schlüssel mit, wenn ich mit den Wauzis raus gehe und ich komme trotzdem wieder ins Haus.
                  Gerade das liebe ich an unserem ekay Fingerprint. Als die kleine noch oft raus musste und der Garten noch nicht eingezäunt war. Einfach Leine ran, raus und nicht daran denken müssen ob man sonst alles hat. Auch wenn sie nachts raus musste, schnell im Pyjama und Schlappen raus und kommt trotzdem immer wieder rein. Ich würde das jederzeit wieder so machen.

                  Und wenn ich ehrlich bin, soviel ist bei uns nicht zu holen, dass ich wirklich Angst habe, dass ein Einbrecher meinen Fingerabdruck klaut. Falls doch, kein Problem, die Mobotix an der Türe filmt ihn dann schön und die Hunde erwarten ihn dann drinnen
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                    Wichtig: bei Gira lässt sich nicht von außen feststellen, wessen Finger nun aufgelegt wurde (der Schaltaktor liefert einen Öffnungsimpuls, das war´s), bei eKey scheint das zu gehen.
                    Bei ekey geht das in Verbindung mit dem UDP Konverter (200 Euro) wirklich sehr einfach, aber man benötigt eine Logikengine um das auszuwerten. Mittels Relais kann man aber auch ohne Logikengine die Türe öffnen. Bei Gira geht das auch, aber nur in Verbindung mit TK-IP Gateway (900 Euro) und HS (2000 Euro).
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe vor Kurzem von Gira Codetastatur auf Gira Fingerprint Reader umgestellt. Seitdem habe ich immer einen Schlüssel dabei. Warum? Ist der Fingerprintreader feucht (Regen) funktioniert er schlecht bis garnicht (trocken pusten hilft). Hat man schmutzige Hände/Finger, dito. Manchmal legt er auch "Gedenkpausen" ein, dann leuchte die LED nicht bzw. erst nach mehreren Versuchen.
                      Bin am überlegen, ob die Kombination Codetastatur mit "langem Notfallcode" und Fingerprint nicht am sinnvollsten wäre.

                      Kommentar


                        #12
                        Mit nassem oder dreckigem Finger kann ich das bestätigen. Unser Fingerprint selber ist nicht der Witterung ausgesetzt, daher ist das Problem bei uns eher zu vernachlässigen. Sollte man aber bei der Wahl beachten. Codetastatur verwende ich nur für den Zugang zur Garage (nicht mit dem Wohnhaus verbunden).
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Richtig! Und woran praktisch niemand denkt hinsichtlich der Fingerabdrücke:

                          Den Schlüssel kann man NIE tauschen, falls dupliziert.


                          lg

                          Stefan
                          Das mit dem "Fingerabruck verlieren" und "Schlüssel nie tauschen" hab ich jetzt inhaltlich nicht verstanden.

                          Ist damit gemeint, dass man Fingerabdrücke abnehmbar hinterlässt?
                          Da hat ekey doch so eine Art "Lebend-Kontrolle" oder?

                          Bitte um kurze Aufklärung, hab wohl echt gerade ein Brett vorm Kopf und will net dumm sterben.

                          Gruß, Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn jemand deinen Fingerabdruck kopiert kannst du nicht einfach den Fingerprint tauschen... wenn jemand deinen Schlüssel kopiert kannst du aber das Schloss tauschen (und bekommst somit einen anderen Schlüssel).

                            Aber falls jemand meinen Fingerabdruck kopiert und damit bei mir eindringt kann ich immer noch den Fingerprint gegen einen RFID Leser tauschen... der Vergleich hinkt also.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Ja nur merke ich recht einfach, wenn mir ein Schlüssel fehlt. Ich merke aber nicht, wenn mir ein Fingerabdruck fehlt
                              Ein bischen Google und eine Anfrage bei der Hausratversicherung und dann einfach entscheiden.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X