Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade in das Thema Multiroom-Sound ein.
Dabei bin ich über Sonos gestolpert und habe gesehen, hier im Forum wird fleisig darüber gesprochen.
Derzeit habe ich einen Linux Server, da in naher Zukunft auch das "automatisieren/verkabeln" der eigenen 4 Wände ansteht.
Ich habe ein paar Fragen:
1. Kann ich die Sonos Lautsprecher über Linux ansprechen ? Sprich: per SSH oder Telnet steuern ?
2. (Wenn ja) Kann ich wenn den Alarm damit auch entsprechend setzen ?
Ich hab dazu auch schon was gefunden: Sonos Web Controller
Aber ich weiß nicht in wiefern es sich automatisieren lässt.
3. Kann ich mit Sonos Geräten eine 5.1 Anlage ersetzen ? Sprich: beim Filme schauen als Lautsprecher (Format: DTS) verwenden ?
Es gibt ja inzwischen einen Sonos Sub, deshalb die Frage.
4. Gibt es Alternativen ? Bastellösungen ?
Das war es für das Erste.
Grüße
milymat
ich arbeite mich gerade in das Thema Multiroom-Sound ein.
Dabei bin ich über Sonos gestolpert und habe gesehen, hier im Forum wird fleisig darüber gesprochen.
Derzeit habe ich einen Linux Server, da in naher Zukunft auch das "automatisieren/verkabeln" der eigenen 4 Wände ansteht.
Ich habe ein paar Fragen:
1. Kann ich die Sonos Lautsprecher über Linux ansprechen ? Sprich: per SSH oder Telnet steuern ?
2. (Wenn ja) Kann ich wenn den Alarm damit auch entsprechend setzen ?
Ich hab dazu auch schon was gefunden: Sonos Web Controller
Aber ich weiß nicht in wiefern es sich automatisieren lässt.
3. Kann ich mit Sonos Geräten eine 5.1 Anlage ersetzen ? Sprich: beim Filme schauen als Lautsprecher (Format: DTS) verwenden ?
Es gibt ja inzwischen einen Sonos Sub, deshalb die Frage.
4. Gibt es Alternativen ? Bastellösungen ?
Das war es für das Erste.
Grüße
milymat
Kommentar