Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung / Erfahrung Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben lackiertes Holz

    Kommentar


      #17
      Mahagoni lackiert....

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #18
        Wir haben eine Alu-Tür von Graute. Schweres Teil.
        Motorschloss: Fuhr Multitronic 881 (mit Fernbedienung, nutze aber Transponder mit separater Steuerung, Türschloss kann u.a. potentialfrei angesteuert werden).

        Aber generell:
        Prinzipiell kann (fast) jeder Türhersteller (fast) jedes Motorschloss einbauen, nur selten passt die Tür nicht (hier sind diverse Fräsungen für die Steuerung und die Mechanik nötig). Die Frage ist, ob er das will... Wenn er mit dem Motorschlosshersteller noch nie gearbeitet hat wird die Hemmschwelle hoch sein.

        Mein Vorschlag: Ein Motorschloss aussuchen, was den eigenen Anforderungen entspricht. Dann den Türhersteller aussuchen, der die Wunschtür damit auch verbaut. Denn bei Türen ist die Auswahl größer als bei Motorschlössern.

        Gruß
        Alex

        Kommentar


          #19
          Kunstoftür von http://www.kupil.de/ mit Motorschloss, sehr zufrieden.

          Kommentar


            #20
            Zitat von OGRO Beitrag anzeigen
            Wir haben den ekey-net Fingerprint verbauen lassen...direkt in die Tür...optisch ansprechend.
            Auch haben wir außen RAL 7016 (Anthrazit) und innen weiß fertigen lassen...genauso wie die Fenster. Es sieht soooooo geil aus.
            Meine Meinung...TOPIC-Türen sind hochwertig und sicher!!!


            Grunz, Reik
            Hi, würde es dir was ausmachen mal ein paar Bilder von Haustür und Fenstern einzustellen? Genau sowas wollen wir auch verbauen --> RAL 7016. Du kannst auch gerne was per PM senden, wenn du es nicht veröffentlichen willst.

            Über Bilder wäre ich jedenfalls sehr dankbar.

            Grüße, Dominic

            Kommentar


              #21
              Wir haben über einen lokalen Handwerker Aluminiumtüren (Eingang und Nebeneingang) von Inotherm. Beide mit Magnet- und Riegelschaltkontakten. Die Nebeneingangstür hat nur einen E-Öffner, die Eingangstür ein Motorschloss.

              Innen ist sie ganzflächig grau, außen siehe Anhang.
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #22
                Wo ist da der Unterschied von einem E-Öffner zu einem Motorschloss (in der Bedienung)?

                Kommentar


                  #23
                  und hier mal ein Blick auf meine Tür...auch RAL 7016
                  Haustür.jpg

                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                    Wo ist da der Unterschied von einem E-Öffner zu einem Motorschloss (in der Bedienung)?
                    Eigentlich nicht. Lediglich vom Sicherheitsaspekt her gibt es Unterschiede. Ein Motorschloss verriegelt immer -> Türe versicherungstechnisch abgeschlossen. E-Öffner gibt es nur wenige, die verriegeln und versicherungstechnisch somit als geschlossen akzeptiert sind.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Hm, ist ja logisch, hätt ich auch selbst drauf kommen können.

                      Danke

                      Kommentar


                        #26
                        Empfehlung / Erfahrung Haustür

                        Haben ne Alu Tür von Schüco. Unter http://www.schueco.com/web/de/privat...kte/haustueren kann man die sich lustig konfigurieren. Leider (noch) nicht elektrifiziert. Metallbauer will mit immer andere Schlösser andrehen als angefragt.
                        Gruß
                        alexbeer

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe eine Frage zu dem Thema Fingerprint und Motorschloss:

                          Kann ich nicht für außen und innen in meinem Gira System bleiben, also im Design der Gegensprechanlage auch den Fingerprint Sensor von Gira nehmen und damit das Motorschloss schalten - muss doch gehen oder?

                          Allerdings bin ich momentan etwas verwirrt und habe leider bei Gira auch keinen Fingerprint Sensor für außen auf die schnelle gefunden ... aber das machte ja gar keinen Sinn diese nur für innen anzubieten.

                          hmm, nun gut, ich hoffe mal auf eure Aufklärung

                          Grüße und danke,
                          escoba

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von escoba Beitrag anzeigen
                            Allerdings bin ich momentan etwas verwirrt und habe leider bei Gira auch keinen Fingerprint Sensor für außen auf die schnelle gefunden ... aber das machte ja gar keinen Sinn diese nur für innen anzubieten.
                            Doch, Gira bietet den auch in einer IP44-Variante an. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Erkennungsleistung eines nassen Sensors massiv nachlässt. Wenn man beim Heimkommen erst mal den Sensor trockenreiben muss, nervt das.
                            Zu beachten: bei Gira ist es weder möglich, eine Fernkonfiguration durchzuführen, noch über den Bus zu ermitteln, welcher Finger nun gerade aufgelegt wurde. Man kann also nicht z.B. den Finger der Raumpflegekraft, die gerade gekündigt hat, wieder entlernen - außer sie kommt zu diesem Zweck nochmal vorbei (oder man setzt das Gerät komplett zurück).
                            Verschiedene Schalthandlungen mit verschiedenen Fingern sind dagegen möglich.

                            Max

                            Kommentar


                              #29
                              Empfehlung / Erfahrung Haustür

                              Ok, danke Max.
                              Damit ist der Sensor von Gira definitiv raus... Gerade die Möglichkeiten über den Bus (konfig, schalten) ist ja genau das interessante und der "fortschritt" finde ich.

                              Na ja, jetzt stellt sich die Frage ob fingerprint überhaupt sinnvoll ist - vom Design muss das IMHO auch perfekt passen.

                              Ich vermute es wird dann in meinem Fall das Smartphone als Schlüssel eingesetzt und nicht ein Fingerprint Sensor... Wobei ich das noch nicht völlig durchdacht habe

                              Grüße,
                              escoba

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                Zitat von escoba Beitrag anzeigen
                                Ok, danke Max.
                                Damit ist der Sensor von Gira definitiv raus... escoba
                                Gira-Türstation und eKey-Fingerprint-System, dafür gibt es passenden Gira-Blenden - hat ein Bekannter von mir auch verbaut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X