Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kanal hinter TV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kanal hinter TV

    Hallo Leute, zuersteinmal danke für die sehr interessanten Themen sowie Tipps. Habe bislang sehr viele Ideen sowie Lösungen hier im Forum gefunden.

    Ich stehe gerade vor dem Problem wie ich am besten meine TV Wand gestalten soll. Ich habe mal unten eine Skizze angefügt wie ich es bis jetzt geplant habe. Unter der TV Wand befindet sich gleich der Schaltschrank sowie der Netzwerkschrank im Technikraum. Ich habe mir gedacht, dass ich den Kanal einfach durch die Betondecke durchlaufen lasse. Dieser würde dann über dem Schaltschrank aufhören. Weiter habe ich zwei M25 Hohlrohre eingeputzt in die Wand geplant. So kann ich nachher einfach in die Wand bohren und mein Lautsprecherkabel durchziehen. Das Kabel für den Frontlautsprecher könnte ich direkt in den Kanal führen. Insgesamt habe ich zwei Öffnungen im Kanal vorgesehen. Einmal hinter dem TV und einmal auf Höhe der Steckdosen. Weiter habe ich links neben dem Kanal 5 Steckdosen geplant. Rechts daneben habe ich eine TV Dose sowie 2x2 Netzwerkdosen geplant (4 Anschlüsse). zwei Dosen habe ich als Reserve eingeplant. Als Kanal habe ich mir einen von OBO B. gedacht. Maße 60 Tief und 13 od 15 cm breit.

    Wäre klasse wenn ich mir ein paar Rückmeldungen geben könnt ob die Idee in Ordnung ist. Wäre klasse wenn ihr mir noch ein paar Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge geben könnt.

    Des Weiteren bin ich mir nicht sicher ob die geplanten Dosen ausreichen.

    Gruss

    Andre
    Angehängte Dateien

    #2
    Das mit dem Kanal ist soweit OK und mache ich auch immer so in der Art. Allerdings mache ich immer nur eine Auslassdose in Höhe der Steckdosen, denn die Kabel vom TV gehen ja meistens in das Lowboard mit Receiver usw. Den Kanal zur Verteilung zu legen halte ich für etwas übertrieben aber wenn es baulich so gut machbar ist warum nicht.

    Würde auch 2x SAT am TV vorsehen.

    Kommentar


      #3
      Hallo ich habe dieses hier schon etliche Male verbaut.
      Reicht vollkommen aus auch wenn man noch altmodische Scart-Kabel verwendet.
      http://www.fraenkische-elektro.de/cp...A8585-DDB32C9A
      Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
      von Konrad Adenauer

      Kommentar


        #4
        Zitat von flippo Beitrag anzeigen
        Würde auch 2x SAT am TV vorsehen.
        Hi, warum würdest du 2 x Sat vorsehen. Ich habe in eine Dose zwei Sat kabel geplant.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
          Hallo ich habe dieses hier schon etliche Male verbaut.
          Reicht vollkommen aus auch wenn man noch altmodische Scart-Kabel verwendet.
          http://www.fraenkische-elektro.de/cp...A8585-DDB32C9A

          Hi das Mediarohr habe ich da. War mir nur nicht sicher um es von den Dimensionen reicht. Bekomme ich da genügend Kabel rein. Bzw. habe ich genügend Reserve damit ich evtl. später noch Kabel nachziehen kann. Ich will vielleicht später für eine Multiroom Lösung die LS Kabel auf einen Verstärker im Netzwerkschrank nachziehen.

          Kommentar


            #6
            Nur so als Tipp, vielleicht wäre auch das was: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...ektro-knx.html

            weiter hinten in dem Thread gibts auch Bilder von meiner Installation. Zum TV habe ich einfach ein Abfallstück eines KWL Rohrs mit etwa 80mm Durchmesser genommen der direkt unter dem Kanal raus kommt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Richtig den Thread kenne ich. Hast du klasse bei dir gemacht. Das einzigste Problem was ich hab ist, dass wir uns noch nicht sicher sind ob wir ein hängenden Unterschrank drunter machen. Dann könnte ich den Kanal nicht benutzen.

              Kommentar


                #8
                Und den Kanal evtl. nicht ganz mittig hinter den Fernseher legen... da sitzt bei mir nämlich der Anschlussflansch für die Wandhalterung.

                Grüße
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von brazzo Beitrag anzeigen
                  Hi, warum würdest du 2 x Sat vorsehen. Ich habe in eine Dose zwei Sat kabel geplant.
                  so war das auch gemeint.
                  nur bei LAN steht jeweils 2x davor und bei TV nicht ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    in dem anderen Thread gibt es auch noch andere gute Ideen.

                    Ich habe es so ähnlich geplant, wenn du aber wie ich Inwall/UP Lautsprecher vorsiehst muss du mit den Aussparungen aufpassen. Lautsprecher-Einbaugehäuse und Kanal sind zu Tief um bei uns in der Wand versenkt zu werden.

                    MfG

                    Kommentar


                      #11
                      Hi habe meine Skizze nochmal überarbeitet. Da das Rohr in der Wand direkt über dem Schaltschrank endet, wollte ich mal fragen ob ich auch nur rechts und links neben dem Kanal 3er Steckdosen setzen soll. Das TV Kabel sowie das Netzwerkkabel würde ich direkt von untem vom Schaltschrank in den Kanal ziehen und direkt an den Geräten wo ich es benötige anschließen. Was meint ihr zu der Idee.

                      Gruss
                      brazzo
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht als kleinen Anhaltspunkt, was bei mir alles beim TV angeschlossen ist.

                        Steckdosen:
                        TV, motorgetriebene TV Halterung, AV-Receiver, aktiver Subwoofer, Dreambox, Apple TV 2, IrTrans, Ladestation für Logitech Harmony, Playstation 3, eine Lampe

                        Netzwerkdosen:
                        TV, AV-Receiver, Dreambox, Apple TV 2, IrTrans, Playstation 3

                        zusätzlich noch zwei Dosen für Kabelfernsehn und dann kommen noch vier Lautsprecherkabel an.

                        Alles in allem ist mein Hager BKB auf zwei Metern länge rand voll. Hätte ich zunächst auch nicht gedacht, aber da ist schon einiges verbaut. Durch den BKB sieht man aber nichts davon und ich kann zur Not immer noch was nachziehen.

                        Deine Idee mit dem Rohr von der Verteilung zum TV finde ich gut, aber sechs Steckdosen würden mir z.B. schonmal nicht reichen. Nur mal so als Denkanstoß.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Hager bietet hier recht akzeptable Lösungen an.
                          Kleiner Eindruck:
                          https://knx-user-forum.de/knxuf-stam...-2012-a-6.html

                          Individuell einsetzbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Kanal hinter TV

                            Ich habe bei mir kein gewelltes Leerrohr verwendet, sondern ein starres und glattes "Wasserrohr". Das gibt es sicher in verschiedenen Durchmessern. Es geht bei mir von hinter dem TV (aber nicht mittig wegen der Wandhalterung) senkrecht nach unten auf Steckdosenhöhe. Auf diese Weise konnte man es auch auf Höhe des Center anbohren, da dieser nicht direkt unter dem TV hängt, sondern mit einigen cm Abstand. Das Rohr groß genug planen - man wundert sich später, wie viel da doch alles durch gehen muss...

                            - 2x SAT in
                            - 3x HDMI in (Reelbox, Apple TV, Spielconsole)
                            - 1x Audio (Stereo) in
                            - 1x Audio (Stereo) out
                            - 5x Lautsprecher out
                            - 1x Netzwerk
                            - 1x RS232
                            - 1x 230V

                            Gruß, Joachim
                            EibPC - Wiregate

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X