Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhältnis schaltbare Steckdosen/Steckdosen insgesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von germershausen Beitrag anzeigen
    Dann könnte ich überall bei Bedarf einen UP-Schaltaktor setzen und jede Steckdose schaltbar machen.
    An so etwas habe ich teilweise auch gedacht. Mittlerweile würden mich mal Meinungen aus der Praxis interessieren: bekommt man so einen Aktor + Verkabelung + Klemmen + Steckdoseneinsatz in eine tiefe Kaiser-Dose (also nicht die Elektronik-Dose)? Könnte jemand davon mal ein Bild zeigen?

    Danke,
    Micha

    Kommentar


      #32
      Zitat von mivola Beitrag anzeigen
      An so etwas habe ich teilweise auch gedacht. Mittlerweile würden mich mal Meinungen aus der Praxis interessieren: bekommt man so einen Aktor + Verkabelung + Klemmen + Steckdoseneinsatz in eine tiefe Kaiser-Dose (also nicht die Elektronik-Dose)? Könnte jemand davon mal ein Bild zeigen?

      Danke,
      Micha

      Eng mit gefummel schon. Besser Elektronikdose installieren. Damit werden die Abstände zwischen KNX Verdrahtung und 230V besser eingehalten.

      Grüsse,
      Uli

      Kommentar


        #33
        Zitat von uliw Beitrag anzeigen
        Abstände zwischen KNX Verdrahtung und 230V
        Was genau wäre denn zu beachten wenn man es doch in einer normalen/tiefen Dose macht? Wahrscheinlich so wenig wie möglich abmanteln oder? Gibt es noch weitere Tipps um Störeinflüsse etc zu verhindern? Wie sollte man es in Dosen handhaben in denen man das KNX-Kabel erstmal nur "für-alle-Fälle" (also ohne UP-Aktor) zusammenführt und mit Klemmen verbunden hat?

        Danke
        Micha

        Kommentar

        Lädt...
        X