Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentorantrieb von Hörmann an Novoferm-Tor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    zur Info bei der ggf. folgenden Händlersuche.. Steinau ist bauglich zu Hörmann. ist ne 100% Tochter.
    Das wissen oft selbst die Verkäufer nicht.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #17
      Und Marantec hat die selben familiären Wurzeln wie Hörmann. Die kümmern sich um die Antriebstechnik und bauen keine Tore, weshalb sie in der Masse nicht so bekannt sind. Qualitativ steht einem vergleichenden Blick von Interessierten Bauherren nichts entgegen, zumal sich preislich unter Umständen schon etwas tut. Anschlussmöglichkeiten und Statiabfragen sind inzwischen bei den meisten großen Antriebsherstellern gegeben.

      Kommentar


        #18
        Moin, ich grabe das hier mal wieder aus..
        hat jemand von euch schon mal einen Hörmann-Antrieb an einer Novoferm-Schiene montiert?
        Würde gerne unseren N-563 S gegen einenSupraMatic E 4 tauschen.

        Gruß Fischi

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          gibt es hierzu von irgendwem ein Update?
          wie stehen auch vor der herausgefunden ein novoferm Tor ans KNX anzubinden und nach einiger Recherche habe ich noch keine Lösung gefunden.
          danke vorab.

          Kommentar


            #20
            Moin,

            habs im Winter umgebaut, alten Antrieb ab, neuen ran und das Hörmann KNX Modul mit rein.
            Funktioniert seitdem ohne Probleme, sind damit bisher sehr zufrieden

            Viele Grüße Fischi

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ist es möglich ein Novferm Tor mit einem NovoPort IV Antrieb mit ins KNX einzubinden?

              Gibt hier ein Funk Modul für die Kommunikation mit einem Homatic IP HmIP-MOD-TM
              https://de.elv.com/funk-modul-fuer-n...hr-2016-250205

              Dafür wird aber dann noch vom Hersteller Homatic IP ein Homematic IP Access Point, eine Homematic Zentrale CCU2 oder eine Smart Home Zentrale CCU3 benötigt.

              Kann man das eventuell auch direkt ans KNX anbinden? Oder eine Steuerung über die Anschlüsse am Antrieb selber (externer Impulsgeber) ohne Funk Modul, aber dann ist ja "nur" auf und zu möglich, oder?

              Gruß,

              Frank

              Kommentar


                #22
                Was steht denn in der Montage /Bedienanleitung zu dem Antrieb? Auch mit einem Impulseingang gehen Mittelstellung Lüftungen/ Position nen Status ggf per Readkontakte selber bauen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X