Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Verteiler Hersteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welchen Verteiler Hersteller?

    Moin,
    ich bin bei der Auswahl des Herstellers für meine Installation etwas überfragt.
    Für mein Häuschen benötige ich zwei Verteiler:
    1. ca. 80x80 cm UP (180TE)(für die Obergeschosse)
    2. ca. 100x110cm AP (336TE) (für EG und Keller)


    Standardmäßig würde ich zu Hager greifen, aber das wäre mehr so eine Bauchentscheidung.
    Gefühlt scheinen die für mich der Klassenprimus zu sein. Das wäre dann:
    1. FW53US2
    2. FWB74S

    Jetzt gibt es noch andere Hersteller die im selben Format etwas im Angebot haben.
    Z. B. Striebel John, das wäre dann:
    1. 3/1U
    2. 4/3A

    Nun habe ich gesehen, dass zwischen diesen beiden doch ein ordentlicher Preisunterschied liegt.
    Hättet Ihr vieleicht einen alternativen Hersteller für mich oder könntet mit Argumente für oder gegen den Einen liefern.

    Dankenden Gruß
    Stefan

    #2
    Bauchgefühlt wirst du wenig einfliuss haben. Sofern du keine technische Ausbildung hast, wird dies dein Elektriker entscheiden.

    Auch darf man am Platz nicht sparen! Die Verteiler werden schnell voll, sodass sie am Ende oftmals zu klein sind!

    Ansonsten kann ich dir nur Hager und oder Striebel und John empfehlen!

    Für OG z.B Feldverteiler,univers N 950x550x161mm FWB62N

    Kommentar


      #3
      ...wenn's ein wenig teurer sein darf (gefühlt +25%), kann ich Dir HAGER wärmstens empfehlen.
      Ein Eli wird auch nicht böse sein, wenn Du Dir einen Schrank von Hager gönnen willst!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Welchen Verteiler Hersteller?

        Gegen S&J ist nichts einzuwenden. Wird von meinem Eli ausschließlich verbaut.

        Und ich hab alles an Zubehoer gefunden, was ich gebraucht habe.
        Gruß,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Weißer Verteiler = Hager

          Moin,
          mein Eli würde auch Striebel und John verbauen. Da der Verteiler aber offen im Arbeitszimmer stehen wird (Standschrank) und der Zählerkasten direkt neben der Wohnungstür hängt, wollten meine Frau und ich einen weißen Schrank. Da die von S&J aber eher nikotingelb sind, werden wir Hagerschränke kaufen.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Welchen Verteiler Hersteller?

            Also Nikotingelb wuerde ich jetzt nicht sagen. Dieses Elektroweiss (RAL10xx) ist für mich Nikotin. Die S&J sind Verkehrsweiss, das ist zwar nicht Reinweiss aber für mein Auge nah dran.

            Gruß,

            der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #7
              Das mit der Farbe ist für mich dann wohl das ausschlaggebende Argument für mich.
              Somit werde ich wohl Hager nehmen.
              Danke

              Kommentar


                #8
                Auch wenn ich kein Dachdecker bin, kann ich dem Meister doch wohl sagen, welche Dachstein ich gerne auf meinem Dach hätte.

                Leider habe ich bei der Größe weniger Einfluss (Räumlich bedingt) als bei dem Hersteller.
                Fachkraft hin oder her ich verstehe, dass es viele Laien gibt, die sich an Allem versuchen.
                Genauso gibt es aber auch Fachkräfte die im täglichen Leben und Arbeiten andere Schwerpunkte haben.
                Womit ich momentan nicht so gut umgehen kann ist diese "Lass-da-einen-Profi-ran-Moralkeule", die mir schon in einigen Beiträgen aufgefallen ist.
                (Ist fast schon ein Ton, wie im Bauexperten-Forum)
                Auch, wenn es hart klingt, das musste ich mal loswerden.

                Stefan

                PS: Kann mir mal bitte jemand sagen, wie ich Smilies in den Text bekomme?

                Kommentar

                Lädt...
                X