Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Vernetzung Gira Dual RM Funk/Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - Vernetzung Gira Dual RM Funk/Kabel

    Ich werde aus den mir bekannten Unterlagen nicht schlau.

    Folgende Ausgangslage:

    Obergeschoss:
    In jedem Raum liegt ein 2x2 YSTY für die Vernetzung der Rauchmelder.

    Untergeschoss:
    Keine YSTY für die Rauchmelder.

    Bekomme ich die Gira Dual so vernetzt dass das EG auch auslösen würde wenn es im OG qualmt bzw. anders herum?
    Bekomme ich das grundsätzliche Auslösen auf den Bus?

    Ich könnte jetzt alles auf Funkmodule legen, kostet aber mehr Geld und auch dann fehlt ja die Meldung auf dem Bus. Ich würde also am liebsten das EG mit Funk ausrüsten und das OG konventionell verkabeln. Welche Melder ausgelöst hat wäre mir erstmal egal, wenn einer auslöst möchte ich lediglich die gesamte Beleuchtung einschalten um heil aus der Bude zu kommen.
    Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.

    Grüße
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Wie kann man da http://download.gira.de/data2/1713100711.pdf Seite 3 unmissverständlich finden?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Blöd ist nur, dass ein RM nicht gleichzeitig Funkmodul und Relaismodul haben kann.

      Kommentar


        #4
        Nachdem er dann aber im System ("EG") genügend Rauchmelder hat, die" leer" sind, wird sich da schon ein Plätzchen finden.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Aber ich hab im EG keine Kabel.

          Das ist ja mein Verständnisproblem ... Relaismodul oder Funkmodul.

          Oder geht folgendes:

          Variante 1:
          EG_1 <funk> EG_2 <funk> EG_3 <funk> OG_1 <kabel> OG_2 <kabel> OG_n <Relaismodul> KNX

          Bedeutet also für jeden Melder im EG ein Funkmodul, ein Funkmodul im OG und ein Relaismodul im OG.

          Variante 2:
          EG_1 <funk> EG_2 <funk> EG_3 <funk> OG_1 <kabel> OG_2 <kabel> OG_n <Gira Funk-KNX/EIB-Umsetzer AP> KNX
          Hier also für jeden Melder im EG ein Funkmodul, ein Funkmodul im OG und den Gira Funk-KNX/EIB-Umsetzer AP (hab ich noch zu liegen) statt des Relaismoduls.


          Grüße
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Variante 1....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Besten Dank.
              Um das Thema dann abzurunden, womit das Relaismodul abfragen? Tasterschnittstelle in der UV ist irgendwie unsexy, Binäreingänge benotigen wieder eine separate SV oder gibts da was passendes als REG ?

              Grüße
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                REG

                Binäreingänge
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Danke, wieder was dazu gelernt. "Binäreingang potentialfreie Kontakte" waren dann die Zauberworte.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Oder sowas:
                    Tasterinterface

                    Kommentar


                      #11
                      Sieht aber in der UV nach "Murks" aus ... REG ist da schon Bedingung.
                      Trotzdem Danke.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Das war auch mehr als UP-Anschluss in einer Dose vor Ort gedacht...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X