Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klemmleisten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Klemmleisten gesucht

    Hallo,

    ich plane unser Haus mit KNX auszustatten... Um im Schaltschrank flexibel zu bleiben,
    wollte ich alle ankommenden Leistungen (die geschaltet werden können/müssen) auf einem "Klemmsystem" auflegen und von
    dort aus weiter auf die Aktoren verteilen...

    Ich habe sowas hier schon in dem Thema "Zeigt eure Schaltschränke" gesehen...

    Bei Wago habe ich sowas auch schon gefunden
    WAGO Kontakttechnik | Produkte | Produktkatalog | Reihenklemmensysteme | Übersicht
    allerdings komme ich nicht aus der Elektro Welt und kenne mich damit nicht so gut aus...

    Könnt Ihr mir hier ein System empfehlen?

    Hier die Eckdaten:
    11x Roladen
    17x Lampen
    2-4x Steckdose
    8x Heizung

    #2
    Reihenklemme - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum


    Und empfehlen würde ich dir einen Elektrofachbetrieb
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Zitat von pcnico Beitrag anzeigen
      2-4x Steckdose
      Also ich würde ja pro Raum mindestens eine Leitung NYM-J 5x1,5 in die Verteilung ziehen. Dann hat man später mehr Optionen die Steckdosen zu schalten. 2-4 schaltbare Steckdosen wären mir zu wenig.
      Ich gehe nicht davon aus, dass ich jetzt schon weis, wo ich überall mal eine Steckdose schaltbar brauche. Gern genannter Klassiker ist der Tannenbaum von dem ich nicht weis wo er in 10 Jahren vielleicht stehen soll.
      Ich empfehle dazu auch die Anfänger, Tipps aus dem Lexikon
      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Ich empfehle dir da die PTI-Reihe von Phoenix Contact. Die verwenden viele hier im Forum auch schon.
        Gruß
        Saihtam

        >>> www.phoenixcontact.de <<<

        Kommentar


          #5
          Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
          Ich empfehle dir da die PTI-Reihe von Phoenix Contact.
          Die benutze ich auch.

          Es hört sich hier aber eher danach an, als wenn du deinem Elektrofachbetrieb der bei Euch die Elektroarbeiten ausführt einfach sagen solltest, das du da Reihenklemmen haben willst und gut. Oder willst du da dann selber dran?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            danke für die Tipps....
            Unser Elektriker ist eh Klassich veranlagt... Die komplette Verkabelung (hochvolt) macht er... KNX, Netzwerk mache ich... Ich kann im Elektrogroßhandel einkaufen und würde daher auch die Reihenklemmen selber einkaufen... (ich komme aus der IT Welt) ich bin mir nicht sicher ob er in der Lage ist mir zu sagen was ich besorgen soll, bzw. ob das dann meinen Ordnungsansprüchen genügt... daher wollte ich dahingehend die Meinung erfahren Leute einholen und mich weiterbilden...

            Kommentar

            Lädt...
            X