Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dosen eingipsen Bauanleitung/Abbildung Schablone gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,

    ich muss den Beitrag nochmal rauskramen, in der Hoffnung ihr habt DEN Tipp für mich. :-)

    Wir sind derzeit dabei die Dosen einzugipsen. Nun ist es aber so, dass wir Poroton Wände haben. D.h. im Dosenloch gehen nach unten weg lauter kleine "Kanäle" der Porotonwand.
    D.h. vorher etwas Gips in die Löcher ist nahezu unmöglich, da er in diese Kanäle läuft. Gleiches scheint zu passieren, wenn man einen ordentlichen Klecks hinten auf die Dose macht und diese reindrückt. Die ganze Dose einschmieren kann ich ja nicht, da sonst ja kein Kabel mehr reingeht.

    Wie macht ihr das so? Und wie ist ungefähr die Konsistenz vom Gips?

    VG, Thomas
    Viele Grüße,
    Thomas

    Kommentar


      #32
      Moin,

      Gipslose Montage mit KLEMMFIX® und Signaldeckel
      http://www.kaiser-elektro.de/catalog...6BE&act=showIO
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #33
        Die Dinger kenne ich. Aber ganz so traue ich den Dingern nicht. Hinzu kommt, dass an manchen Stellen etwas mehr ausgebrochen ist - Schlitzzuführungen, Mehrfachkombinationen, ...
        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #34
          Wenn dein Gips in die Löcher läuft ist er zu dünn!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            Wenn dein Gips in die Löcher läuft ist er zu dünn!


            Wenn der Gips so dünn ist, daß er in die Löcher vom Poroton läuft, dann kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß ein Klecks davon an der Dose haften bleibt ...
            Nimm einfach weniger Wasser, dann geht das schon.
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar


              #36
              Naja so richtig reinlaufen tut er nicht. :-) Ich probiere heute mal eine etwas trockenere Mischung. Sind halt teilweise riesen Kammern im Ziegel.
              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #37
                Oder du versuchst mal Ansetzbinder oder sogar Rotband .... Dann musst du die Dosen aber etwas beim Ausrichten mit Steinresten oder so verkeilen. Dafür lässt sich das Zeug wohl besser verarbeiten als Gips.

                Kommentar


                  #38
                  So Leute. Rotband habe ich schon vorrätig.. Momentan nutze ich Goldband. Diesen mische ich mit Elektriker Gips. Dann wird das nicht ganz so schnell hart. Die Steinreste nutze ich auch schon. ;-)

                  Generell lief es heute schon besser. Wenn die Mischung zäh genug ist und vorallem die Wand feucht genug, dann klappt es auch ganz gut.

                  Die Dosen, die gestern nicht ganz so viel Gips abekommen haben, haben wir heute noch etwas aufgefüllt. Dafür haben wir eine geschlossene Kartuschenpresse verwendet. In die Kartuschenpresse einfach eine Mülltüte rein und diese mit flüssigen (nicht wie Wasser) Gips / Rot od. Goldband Gemisch füllen. Dann die Tüte vorne leicht aufschneiden und schon kommt man sehr gut in die Ränder.

                  VG, Thomas
                  Viele Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Habe etwa die Hälfte meiner Dosen mit Klemmfix gesetzt. Hält bombig, auch weil der Gipser ja anschließend auch noch mal größere Mengen Gips spendiert.

                    Max

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X