Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
es ist nicht so, dass ich hier unbereitet das Thema anspreche, ich habe schon gute Stunden heute damit verbracht, eine passende Auswahl zusammenzufinden, doch leider scheitert es an den Adressen bzw Hersteller.
Sonst würde ich hier nicht fragen, wenn es so einfach wäre.
Gerade die Auswahl von Amazon ist nicht gerade begeisternd.
LED wäre bevorzugt.
Ich bin auch auf der suche nach Kugelleuchten, aber ich werde eine günstigere nehmen und das Leuchtmittel geben RGB-LEDs austauschen und diese mittels Dali steuern.
Ja ich möchte die Leuchten rund um meine Terrasse platzieren, die ist aus Bangkirai Dielen und darunter ist ein großer Hohlraum. Da ist dann genügen Platz für einen APWD Verteiler, darin kann ich diese dann Prima unterbringen. Habe ich an anderer Stelle in ähnlicher Form auch so schon gemacht, funktioniert seit 3 Jahren ohne Probleme.
Gleiches Problem hier. Meine Freundin will unbedingt solche Kugelleuchten... ich will wenn dann welche die per DALI ansteurbar sind. Bei uns ist der Außenverteiler etwa 10 bis 20m von den Leuchten entfernt. Also entweder eine lange Strecke und die Treiber in den Verteiler oder die Treiber in eine Box nahe der Leuchten die dann vergossen wird. Momentan habe ich leider kein Zeit für eine längere Recherche und wäre daher für Tipps dankbar. Vor allem welche RGB Leuchtmittel (ist ein extra weiß hier notwendig, also RGBW?) und welchen Treiber dazu in möglichst günstig, aber eben DALI. Für Kugellampen muss das ganze ja nicht extrem hell sein. Sollten etwa 2-3 Kugellampen werden. Die Farbe muss auch nicht je Lampe separat verstellbar sein, es reicht wenn alle die gleiche Farbe haben. Also vielleicht auch mit nur einem Treiber möglich 3 RGB Leuchtmittel anzusteuern?
EDIT: Toll wären RGB Module die man mit Tridonic Led 0018 K350 ansteuern kann, davon hab ich noch zwei rumliegen
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
es scheint ja bereits Kugeln mit RGB zu geben, allerdings muss ich doch bei den Hochpreisigen Summen zurückhalten. Ich verstehe nicht wieso ich ca 300 Euro für eine Kugel mit LED bezahlen soll, ....
Es wäre schön wenn wir hier eine Lösung erzielen könnten die auch wirklich auf Basis einer LED , am besten einer RGBW Ansteuerung.
Als Basis für die Stromsteuerung könnte man entweder wie angesprochen, die Tridonics von 2ndsky nehmen oder aber den Klassiker 720d Eldoled
dazu ein gutes Meanwell Netzteil als Stromversorgung.
So nun zum eigentlichen Thema.
am liebsten wäre , so mein Grundgedanke, eine Kugel, an der man einen Erdspieß eindrehen kann um sie fest zu verankern....
Woher billig verschiedene Kugeln bekommen? ca zwischen 20 cm und 50 cm im Durchmesser.....zum "Ausschlachten.." Wären da die mit einem ESL ( Energiesparlämpchen - Sockel) bestens geeignet =?
die andere Frage:
Welches LED Band nehmen wir? RGBW , sollten doch 1 Meter reichen? Welche Helligkeit? sind 35 - 40 Watt pro Kugel angemessen?
Ich gehe mal davon aus, dass ein Meter reichen sollte pro Kugel, entsprechend kostet es dann ca 35 Euro, ....inklusive angelötetem Kabel
Zusammengefasst folgende Rechung:
____4 Kugeln 130 Euro
4 LED Bänder 140 Euro
in der Summe nun also 270 Euro für 4 Kugeln,...zum Spielen mit DALI oder DMX ist also noch was drin :.)
Allerdings frage ich mich
Wenn die Kugeln dicht zu bekommen wören, dürfte es eigentlich mit einem IP 20 ger LED Band kein Problem sein.....man könnte sogar das Band direkt auf das Kunststoffgehäuse aufkleben , am Boden....notfalls könnte man es doch auch einfach reinlegen, ohne es zu kleben? hat das schon wer mal getestet?
Wer zeigt mir nun, wie ich 2 elektronische Bauteile im Garten dicht und sicher verwahre im Erdreich? Welche Box brauch ich?
Ich dachte eher an ein Power LED Modul pro Lampe... wie willst du ein Lichtband in der Kugel mit guter Ausleuchtung verbauen ohne das man dann das Lichtband von außen sieht?
Bei den Preisen kann man ja fast schon ne Philips Hue rein drehen
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
bei Rot:
P = U*I = 2,1V *0,5A = etwa 1,05 Watt ....und wenn ich mir dann das Datenblatt mit den Lumenlichtstrom her so ansehe, wirds bei einem Modul von der Helligkeit her arg wenig....
Was spricht eigentlich gegen das LED Band in der Kugel, meinst dass man das "Band" erkennt,....?
Was die Trafos anbelangt, ich überlege gerade ob es sinnvoll wäre, einen Bodentank zu nehmen , den Trafo samt Eldoled reinzulegen und das ganze mit Giessharz auszufüllen, aber wie sieht das dann mit der Wärmeentwicklung aus? Kritisch?
Das ist ja genau die Frage. Die RGB Module haben normalerweise 3 * 1 Watt (also je Farbe ein Watt). Ich hab allerdings keine Ahnung, ob das ausreicht.
Bei der Verwendung von Stripes hätte ich halt bedenken, dass man hinterher erkennt, dass sich Stripes in der Kugel befinden.
Ich hätte den Treiber auch einfach in eine Box gepackt und vergossen. Wenn die Box dann noch in der Erde verbuddelt wird sollte das mit der Wärmeentwicklung schon passen... denke ich
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar