Hallo,
ich mache mir gerade Gedanken, wie ich eine Beleuchtung der Mülltonnenboxen realisieren kann. Im Dunkeln sieht man dadrin einfach nichts.
Es sind zwei Boxen, aus Beton, mit jeweils zwei Türen (siehe Bild, allerdings nicht so verzinkt...)
Erdkabel mit grosser Verteilerkiste liegt ganz in der Nähe. Von dort aus kann ich einfach das Kabel zu einer Box, von dort aus in die andere.
Vorgestellt habe ich mir LED-Streifen für aussen, die ich oberhalb der Türen einfach an die Decke klebe. Netzteil auch IP67. Eins für beide Boxen.
Was mir jetzt allerdings nicht so klar ist, wie ich das Licht an- bzw. ausschalten kann.
Man könnte Türkontaktschalter nehmen, die für aussen geeignet sind. Da auf den Türen der Wind steht, kann es schon mal feucht werden. Gefunden habe ich die aber noch nicht, für einen akzeptablen Preis.
Ich möchte nicht, dass auf dem Netzteil ständig Strom steht, so müsste ich den/die Schalter vor das Netzteil platzieren. Im Prinzip müsste ich für jede Tür einen eigenen Kontakt/Schalter machen, da wird allerdings die Verdrahtung recht aufwändig. Und dann hätte 230V direkt an der Tür.
(Man könnte dann die LED-Streifen in der Farbe der jeweiligen Mülltonne machen. Ich habe zwar DALI, aber nicht im Garten. nice-to-have)
Über KNX würde ich die natürlich auch gerne schalten können. Da fällt mir aber nichts praktikables ein, wie ich die schalten kann.
Ich merke, es sind verschieden, sich wiedersprechende Anforderungen.
Also, wenn ihr einen Vorschlag oder Idee habt, lasst es mich wissen.
VG
ich mache mir gerade Gedanken, wie ich eine Beleuchtung der Mülltonnenboxen realisieren kann. Im Dunkeln sieht man dadrin einfach nichts.
Es sind zwei Boxen, aus Beton, mit jeweils zwei Türen (siehe Bild, allerdings nicht so verzinkt...)
Erdkabel mit grosser Verteilerkiste liegt ganz in der Nähe. Von dort aus kann ich einfach das Kabel zu einer Box, von dort aus in die andere.
Vorgestellt habe ich mir LED-Streifen für aussen, die ich oberhalb der Türen einfach an die Decke klebe. Netzteil auch IP67. Eins für beide Boxen.
Was mir jetzt allerdings nicht so klar ist, wie ich das Licht an- bzw. ausschalten kann.
Man könnte Türkontaktschalter nehmen, die für aussen geeignet sind. Da auf den Türen der Wind steht, kann es schon mal feucht werden. Gefunden habe ich die aber noch nicht, für einen akzeptablen Preis.
Ich möchte nicht, dass auf dem Netzteil ständig Strom steht, so müsste ich den/die Schalter vor das Netzteil platzieren. Im Prinzip müsste ich für jede Tür einen eigenen Kontakt/Schalter machen, da wird allerdings die Verdrahtung recht aufwändig. Und dann hätte 230V direkt an der Tür.
(Man könnte dann die LED-Streifen in der Farbe der jeweiligen Mülltonne machen. Ich habe zwar DALI, aber nicht im Garten. nice-to-have)
Über KNX würde ich die natürlich auch gerne schalten können. Da fällt mir aber nichts praktikables ein, wie ich die schalten kann.
Ich merke, es sind verschieden, sich wiedersprechende Anforderungen.
Also, wenn ihr einen Vorschlag oder Idee habt, lasst es mich wissen.
VG
Kommentar