Hi,
unser Haus ist im Grundriss geplant und nun geht es an die E-Planung.
Der Bau beginnt auch in Kürze.
Geplant ist eine KNX Installation durch eine Elektro- Installateur.
Auf die Planung möchte ich aber aktiv Einfluss nehmen und meine Wünsche mit umsetzen. Das soll natürlich ein Zusammenarbeiten mit dem Installateur sein, damit beide glücklich sind.
Da in Kürze die Platte und der Rohbau dran sind, habe ich folgende Fragen:
- Der Zählerschrank (HV) wird im HWR sein (gelb markiert). Ist es sinnvoll auch eine Unterverteilung in der Werkstatt oder Garage einzurichten?
- Ich möchte Leerrohr(e) (Kg DN100) für alles was sich so im Außenbereich befindet (Wegbeleuchtungen, Versorgung Schuppen, Versorgung Gewächshaus,...) vorsehen. Angedacht war ein Rohr parallel zu den Versorgungsleitungen im HWR nach norden (oben) . Damit kann ich gut den nördlichen Teil abdecken. In den Süden (unten) gehen gehen aber noch keine Leerrohre. Wo wäre es da sinnvoll den Durchgang zu machen? Im Raum 'Werkstatt / Durchgang um Garten' neben der Tür auch ein DN100 durch die Platte?
- Gibt es noch weiteres zu beachten, was ich dem Installateur sagen sollte, was sich vielleicht nicht im 'Standard' Vorgehensweisen befindet was nicht vergessen werden sollte?
Vielen Dank
Hummel
unser Haus ist im Grundriss geplant und nun geht es an die E-Planung.
Der Bau beginnt auch in Kürze.
Geplant ist eine KNX Installation durch eine Elektro- Installateur.
Auf die Planung möchte ich aber aktiv Einfluss nehmen und meine Wünsche mit umsetzen. Das soll natürlich ein Zusammenarbeiten mit dem Installateur sein, damit beide glücklich sind.
Da in Kürze die Platte und der Rohbau dran sind, habe ich folgende Fragen:
- Der Zählerschrank (HV) wird im HWR sein (gelb markiert). Ist es sinnvoll auch eine Unterverteilung in der Werkstatt oder Garage einzurichten?
- Ich möchte Leerrohr(e) (Kg DN100) für alles was sich so im Außenbereich befindet (Wegbeleuchtungen, Versorgung Schuppen, Versorgung Gewächshaus,...) vorsehen. Angedacht war ein Rohr parallel zu den Versorgungsleitungen im HWR nach norden (oben) . Damit kann ich gut den nördlichen Teil abdecken. In den Süden (unten) gehen gehen aber noch keine Leerrohre. Wo wäre es da sinnvoll den Durchgang zu machen? Im Raum 'Werkstatt / Durchgang um Garten' neben der Tür auch ein DN100 durch die Platte?
- Gibt es noch weiteres zu beachten, was ich dem Installateur sagen sollte, was sich vielleicht nicht im 'Standard' Vorgehensweisen befindet was nicht vergessen werden sollte?
Vielen Dank
Hummel
Kommentar