Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer von Euch hat DMX im Privathaus verbaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Den Party-Modus hab ich schon mit einem RGB Stripe und DMXControl mit Beat Detection. Werde das im Haus noch ausbauen und dann mal ein Video machen.

    Die Controller mit Szenen sehe ich mir mal genauer an.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar


      #32
      HI Werner

      Hier ist der Link für den DMX Programmer um die DMX Adresse der LED Fluter zu Programmieren:

      Aliexpress.com : Buy AT3031 DMX address writer for setting the dmx address of AT series dmx decoders & drivers from Reliable AT3031 suppliers on Ray wu's store

      Wo wilst sie eigentlich verbauen wenn ich fragen darf ?


      Gruss Oli

      Kommentar


        #33
        Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
        Als Dimmer verwende ich die DMX4All X9 HR, wegen der anpassbaren Dimmkurve.
        Weis jemand was die Maximum Leiter länge ist zwischen LED-Dimmer und LED-leuchte mit dieser Dimmer?

        Ich denke PWM und EMI compliance.

        Kommentar


          #34
          HI

          Die DMX4All X9 HR sind eine offene Baugruppe und müssen dadurch keinerlei EMV Tests genügen, sind also für den Haus und zweckbau nicht zugelassen. Selbst wenn du sie in ein Metallgehäuse verbaust wie es in der Anleitung steht nicht zulässig. Somit machst du dich haftbar für alle Vorfälle die durch das gerät Entstehen (Brand, FFunkstöhrungen usw.)
          Ich an deiner stelle würde die Eldoled Lineardrive 720d nehmen, kosten mit ca 100 Euronen für 4 Kanäle auch nicht die Welt und sind mit bis zu 36m Leitungslänge zu den LEDs zugelassen und ast auch noch die Logarithmische Dimmkurve.

          Gruss Oliver

          Kommentar


            #35
            Hab aus diesem Grund auch auf eldoLED umgeschwenkt. Kanalpreis ist nicht viel höher. Warte aber noch auf die REG Geräte.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


              #36
              Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
              Warte aber noch auf die REG Geräte.
              Hört sich gut aus, gibt's info ob dieses Jahr oder wie lange wir warten mussen?

              Viellicht kann jemand mir mit folgenden Fragen helfen

              1. Ich habe gelsen eibd unterstutzt die 3-Byte RGB Wert DPT 232. Benutzt Ihr diesen oder drei einzelnen 1-Byte Werte?

              2. Kann Eldoled ein 3-Byte Wert empfangen und damit eine DMX-adresse (RGB-gruppe) steuern?

              3. Ich denke mit 3-Byte Werte wird weniger Gruppenadressen zu Parametrieren in ETS, stimmt das?

              4. Benützt Ihr ein separates Rückmeldeadresse für jeder Schalt oder Dimmer GA?

              5. Als KNX DMX GW, glauben sie es ist besser klein zu starten und Nano USB + eibd/Smarthome zu benutzten, oder direkt ein REG Gerät kaufen?

              Kommentar


                #37
                Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                Hab aus diesem Grund auch auf eldoLED umgeschwenkt. Kanalpreis ist nicht viel höher. Warte aber noch auf die REG Geräte.
                Wir haben ab nächster Woche einen DIN Rail Adapter von Eldoled im Sortiment. C. Nicken hier aus dem Forum hat Freitag ein erstes Exemplar mitgenommen und meinte dass es hier im Forum gut ankommen würde. Er erwägt sogar seine bisherige Lösung darauf umzubauen.

                Freut euch


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar

                Lädt...
                X