Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passendes Rack / Switch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kaufempfehlung

    Moin,
    der Schrank machte beim Auspacken einen wertigen Eindruck.
    Es wird als Zubehör sogar 10 Schrauben für den Einbau von Rackgeräten mitgeliefert. Der Schrank ist komplett vormontiert. Warum es allerdings für jede der drei Schlösser (vorne, rechts, links) ein eigenes Paar Schlüssel gibt erschließt sich mir nicht. Ein Schlüssel für alle Schlösser fände ich praktischer. Aktuell hab ich die Seitentüren abgeschlossen, damit sie beim Transport definitiv nicht rausfallen können. Eigentlich sitzen sie aber wohl fest genug. Wenn der Schrank da steht, wo er hin soll werde ich nicht mehr abschließen.

    Die Seitentüren fallen zwar nicht raus, haben aber etwas Spiel. Bei jeder kleinen Bewegung am Schrank klappert es. Das nervt. Aktuell steht ein Drucker auf dem Schrank. Jedes Hin und Her des Druckkopfes wird vom Schrank mit metallischem Scheppern quittiert. Beim Installieren eines Zwischenbodens wurde ich fast wahnsinnig. Werde schwarzes Moosgummi zwischen Seitentüren und Rahmen kleben bevor ich beginne die Leitungen aufzulegen. Dann wird das Scheppern wahrscheinlich weg sein. Außer den Seitentüren scheppert nichts.

    Alle drei Türen sind groß genug um einen guten Zugang zum Schrank zu gewähren.
    Die Fronttür hat rechts und links sowas wie Wülste. Dadurch kann die Tür nur dann richtig geöffnet werden, wenn der Schrank auf der Scharnierseite nicht direkt neben einer Wand steht. Die Fronttür kann rechts oder links montiert werden. Der Öffnungswinkel liegt bei über 180°. Außerdem kann die Tür mit einem Griff ganz demontiert werden. Beim Scharnier links steht der Schriftzug auf dem Glas auf dem Kopf. Dieser kann aber einfach abgekratzt werden. Vor der schwarzen Bodenplatte sieht man den Schriftzug aber eh kaum.

    Der Schrank sieht Edel aus. Das Schwarz ist gleichmäßig und ohne Lackierfehler.
    Das Scheppern lässt sich beheben.
    Ich würde ihn wieder kaufen, vor allem zu dem Preis.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      Knürr Miracell, 42 HE, gebraucht bei Ebay für 350€ und für die Zukunft gerüstet.

      Gruß, Markus

      Kommentar


        #18
        Habe auch einen Knürr, auch gebraucht von eBay Kleinanzeigen von einem Arzt der einen größeren gebraucht hat.

        Das teil war quasi wie neu, hat 24HE, hinten eine Tür aus Blech mit Löchern und vorne eine Glastür, für 200€
        Leider ging wegen der Raumhöhe (knapp 1,5m) kein höherer Schrank, sonst hätte ich auch einen 42HE genommen.


        Schaut doch einfach mal bei eBay / eBay Kleinanzeigen, da sind eigentlich immer irgendwelche 19" Racks drin, in fast jeder Gegend so dass man die direkt abholen kann, da gibts dann auch Knürr oder Rittal sehr günstig.

        Kommentar


          #19
          Ich werf noch mal meinen Triton in den Raum:

          Wandverteiler RBA - Zweiteilige Gehäuse

          Zweiteilig ist äusserst praktisch. Die 18HE hier sind aber auch langsam eng, wobei es eher an der Fritzbox und dem Server liegt. Sollten aber bei geschickter Komponentenwahl trotzdem reichen.

          Ich würde wieder nur einen zweiteiligen Schrank kaufen. Ansonsten kann man nicht meckern 240€ für 18HE.

          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #20
            Zubehör?

            Hallo zusammen,

            was benötigt man eigenlich alles an Zubehör/ Einsätzen für so ein 19" Schrank?

            Ich will mir einen 9HE Wandverteiler hinhängen für 2 Patchpanel, 1 Switch und die Fritzbox, Steckdosenleiste evtl.

            Was braucht man alles: 19" Fachböden (Anzahl?), die Kabeldurchführungen mit Bürsten, Kabelbügel, etc??

            Was braucht man auf jeden Fall?

            Welche Tiefe nimmt man für die Fachböden, so wie der Wandverteiler z. B 500mm oder etwas weniger?

            Danke für Tipps.
            Gruß Sascha

            Kommentar


              #21
              btw, wenn irgendwo ein rechenzentrum in der nähe ist, lohnt es sich mal dort zu fragen.

              Da hab ich meine 42HE APC Netshelter mit paar Kratzer für 150 bekommen

              Was braucht man alles: 19" Fachböden (Anzahl?), die Kabeldurchführungen mit Bürsten, Kabelbügel, etc??
              Wenn der schrank tief genug ist, gibt es noch steckdosenleisten welche befestigt werden können.

              jenachdem was man halt alles nicht als 19" variante hat, benötigt man fachböden (modems, HS, USV, etc pp) 2-3 reichen da aber normal bei weitem.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
                Was braucht man alles: 19" Fachböden (Anzahl?), die Kabeldurchführungen mit Bürsten, Kabelbügel, etc??
                [...]
                Welche Tiefe nimmt man für die Fachböden, so wie der Wandverteiler z. B 500mm oder etwas weniger?
                Moin Sascha,
                Fachböden kommt drauf an, was du drauf stellen willst.
                Bei mir werden es 3 Böden werden.
                - SAT-Multiverteiler
                - Fritzbox + sonstige Telekommunikation
                - Wiregate + Raspberry Pi
                NAS kommt direkt auf den Boden des Schranks
                Ich hab aber auch nur einen kleinen Schrank, der 400 mm tief ist. Ansonsten könnten evtl. auch SAT Verteiler und Fritzbox auf einen gemeinsamen Fachboden.
                1HE Kabelbügel macht IMHO sinn. Sind ja doch so einiges an Leitungen zwischen Switch und Patchpanel.
                Mein Schrank ist schon da, Innenleben noch nicht. Aber wenn ich mir das so angucke, dann reicht es, wenn die Patchkabel die im Schrank bleiben (z.B. für Fritzbox) seitlich neben den senkrechten Montageschienen vorbei nach hinten geführt werden. Eine Bürstenleiste die wieder 1HE Platz weg nimmt würde ich mir sparen.
                Bei den Preisen für Rack-Steckdosenleisten werden ich eine herkömliche aus dem Baumarkt kaufen und unten in den Schrank legen.
                Mein bisher gekaufter Fachboden hat die volle Tiefe. Für Leitungen reicht der Abstand zur Rückwand. Den Ferritkern um den Stecker meines Netzteils bekomme ich schon nicht mehr durch. Der Stecker wird daher immer erst seitlich hochgeführt und dann Richtung Mitte gezogen. Wenn der aber einmal liegt, muss man das Netzteil aber auch nur selten entfernen. Die anderen Böden die ich kaufe werden auch wieder über die volle Tiefe gehen.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #23
                  Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

                  - Patch-Panel Sat
                  - Patch-Panel LAN
                  - Patch-Panel LAN
                  - Rangierschiene
                  - Switch
                  - Patch-Panel 1-Wire
                  - Fachboden WireGate + USB-Hub
                  - Fachboden DSL-Router + Spielkram (Alix1D, USB-Hub, normalerweise noch ein Pi)
                  - Steckdosenleiste + Windows-Home-Server

                  Der Homeserver fliegt demnächst raus und wird durch ein 2 HE Server ersetzt, dann fehlt noch die USV und die 18 HE sind voll.
                  Angehängte Dateien
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #24
                    Zum Thema Steckdosenleiste, ich hab eine Bachmann genommen, die taugen was, hat irgendwie 30€ gekostet, find das nen angemessenen Preis für was ordentliches.

                    Die mit den 5€ Baumarktteilen zu vergleichen is wie Äpfel und Birnen, find ich.

                    Bei sowas einmaligen und was 24/7 laufen wird und ewig heben soll greif ich persönlich doch lieber auf was hochwertiges zurück.

                    Kommentar


                      #25
                      Der "fliegende" Baumarktverteiler erledigt sich von ganz allein .
                      So hab ich auch angefangen, aber das ko*** einen schnell an dass es so chaotisch im Schrank dahergeht.

                      Nochmal die Empfehlung, wie bei der E-Verteilung auch, lieber ne Nummer größer als wirklich gebraucht zu kaufen. Schränke aus zweiter Hand findet man auch viel und preiswert bei ebay Kleinanzeigen und Co.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #26
                        So, habe gestern meinen Wandverteiler geholt.
                        Ist jetzt doch ein ganz schöner Brocken geworden:
                        Rittal, 2teilig mit 15HE (600x770x600) für die Wandmontage im HWR vorgesehen.
                        Aber bei einem Preis von 25€ konnte ich nicht nein sagen. Ist allerdings noch nicht bestückt :-(
                        Muss jetzt mal ein paar günstige Komponenten zusammensuchen dafür (Fachböden, Patchpanel, Erdungsleiste, etc.).
                        Ich muss doch nicht umbedingt Rittal-Zubehör nehmen oder? Das geht doch mit jedem 19" Zubehör? da gibt es ja echt gewaltige Preisunterschiede!

                        @JuMi2006
                        Das Sat-Patch-Panel auf deinem Foto gefällt mir! Ist das ein Eigenbau, (Blindplatte vorgebohrt und F-Stecker eingesetzt)? Oder was hast du genommen?
                        Der Satverteiler/ Multischalter ist dahinter an der Rückwand befestigt?


                        Gruß Sascha

                        Kommentar


                          #27
                          Also Zubehör passt von jedem Hersteller ich hab da bunt gemischt.

                          Das "Sat-Patch-Panel" ist selbstgebaut, einfach ne Blindplatte, Löcher rein und Doppel-F-Buchen eingeschraubt. Nen Mulitschalter brauchen wir (vorerst) nicht da die 4 LNB-Ausgänge ausreichen.

                          Den Eigenbau würde ich aber nicht weiterempfehlen ... heute würde ich lieber nen (ebay-Suche) "19"-Keystone-Modulträger" und "Keystone F-Buchse nehmen" ... kostet nen bisschen mehr, ist aber ne saubere Sache.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                            Ich werf noch mal meinen Triton in den Raum:

                            Wandverteiler RBA - Zweiteilige Gehäuse

                            Zweiteilig ist äusserst praktisch. Die 18HE hier sind aber auch langsam eng, wobei es eher an der Fritzbox und dem Server liegt. Sollten aber bei geschickter Komponentenwahl trotzdem reichen.

                            Ich würde wieder nur einen zweiteiligen Schrank kaufen. Ansonsten kann man nicht meckern 240€ für 18HE.

                            Mal eine Frage zu dem Schrank. Er öffnet ja nach links. Ich brauche einen, der nach rechts öffnet. Gibts da oben und unten? Kann man den einfach anders rum montieren? Oder umbauen?
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von D3esperator Beitrag anzeigen
                              Anscheinend ist 19 Zoll nicht 19 Zoll ... zumal HP auf der Homepage auch was von "geeignet für TELCO-Rack" schreibt.
                              Meiner bisherigen Erfahrung nach sind 19Zoll immer 19Zoll.

                              Ich schaue bei Geräten neben dem Datenblatt auch gerne in die Anleitung. Z.B. sehen mir im Installation Guide vom HP-Switch die Winkel zur Montage etwas breiter als normal aus. Damit passt dann auch ein schmaleres Gerät.

                              Und das TELCO Rack bezieht sich meines Wissens auf die Position der Schienen. Bei Serverschränken sind die immer vorne (und hinten), es gibt aber auch die Variante mit in der Mitte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X