Kaufempfehlung
Moin,
der Schrank machte beim Auspacken einen wertigen Eindruck.
Es wird als Zubehör sogar 10 Schrauben für den Einbau von Rackgeräten mitgeliefert. Der Schrank ist komplett vormontiert. Warum es allerdings für jede der drei Schlösser (vorne, rechts, links) ein eigenes Paar Schlüssel gibt erschließt sich mir nicht. Ein Schlüssel für alle Schlösser fände ich praktischer. Aktuell hab ich die Seitentüren abgeschlossen, damit sie beim Transport definitiv nicht rausfallen können. Eigentlich sitzen sie aber wohl fest genug. Wenn der Schrank da steht, wo er hin soll werde ich nicht mehr abschließen.
Die Seitentüren fallen zwar nicht raus, haben aber etwas Spiel. Bei jeder kleinen Bewegung am Schrank klappert es. Das nervt. Aktuell steht ein Drucker auf dem Schrank. Jedes Hin und Her des Druckkopfes wird vom Schrank mit metallischem Scheppern quittiert. Beim Installieren eines Zwischenbodens wurde ich fast wahnsinnig. Werde schwarzes Moosgummi zwischen Seitentüren und Rahmen kleben bevor ich beginne die Leitungen aufzulegen. Dann wird das Scheppern wahrscheinlich weg sein. Außer den Seitentüren scheppert nichts.
Alle drei Türen sind groß genug um einen guten Zugang zum Schrank zu gewähren.
Die Fronttür hat rechts und links sowas wie Wülste. Dadurch kann die Tür nur dann richtig geöffnet werden, wenn der Schrank auf der Scharnierseite nicht direkt neben einer Wand steht. Die Fronttür kann rechts oder links montiert werden. Der Öffnungswinkel liegt bei über 180°. Außerdem kann die Tür mit einem Griff ganz demontiert werden. Beim Scharnier links steht der Schriftzug auf dem Glas auf dem Kopf. Dieser kann aber einfach abgekratzt werden. Vor der schwarzen Bodenplatte sieht man den Schriftzug aber eh kaum.
Der Schrank sieht Edel aus. Das Schwarz ist gleichmäßig und ohne Lackierfehler.
Das Scheppern lässt sich beheben.
Ich würde ihn wieder kaufen, vor allem zu dem Preis.
Gruß, Sebastian
Moin,
der Schrank machte beim Auspacken einen wertigen Eindruck.
Es wird als Zubehör sogar 10 Schrauben für den Einbau von Rackgeräten mitgeliefert. Der Schrank ist komplett vormontiert. Warum es allerdings für jede der drei Schlösser (vorne, rechts, links) ein eigenes Paar Schlüssel gibt erschließt sich mir nicht. Ein Schlüssel für alle Schlösser fände ich praktischer. Aktuell hab ich die Seitentüren abgeschlossen, damit sie beim Transport definitiv nicht rausfallen können. Eigentlich sitzen sie aber wohl fest genug. Wenn der Schrank da steht, wo er hin soll werde ich nicht mehr abschließen.
Die Seitentüren fallen zwar nicht raus, haben aber etwas Spiel. Bei jeder kleinen Bewegung am Schrank klappert es. Das nervt. Aktuell steht ein Drucker auf dem Schrank. Jedes Hin und Her des Druckkopfes wird vom Schrank mit metallischem Scheppern quittiert. Beim Installieren eines Zwischenbodens wurde ich fast wahnsinnig. Werde schwarzes Moosgummi zwischen Seitentüren und Rahmen kleben bevor ich beginne die Leitungen aufzulegen. Dann wird das Scheppern wahrscheinlich weg sein. Außer den Seitentüren scheppert nichts.
Alle drei Türen sind groß genug um einen guten Zugang zum Schrank zu gewähren.
Die Fronttür hat rechts und links sowas wie Wülste. Dadurch kann die Tür nur dann richtig geöffnet werden, wenn der Schrank auf der Scharnierseite nicht direkt neben einer Wand steht. Die Fronttür kann rechts oder links montiert werden. Der Öffnungswinkel liegt bei über 180°. Außerdem kann die Tür mit einem Griff ganz demontiert werden. Beim Scharnier links steht der Schriftzug auf dem Glas auf dem Kopf. Dieser kann aber einfach abgekratzt werden. Vor der schwarzen Bodenplatte sieht man den Schriftzug aber eh kaum.
Der Schrank sieht Edel aus. Das Schwarz ist gleichmäßig und ohne Lackierfehler.
Das Scheppern lässt sich beheben.
Ich würde ihn wieder kaufen, vor allem zu dem Preis.
Gruß, Sebastian
Kommentar