Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Bodentank gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Selten so gelacht, vielen Dank! Das Zitat vom Lehrling ist ja echt genial - hätte der mal lieber den Böschungshobel geholt, als es um Euren Bodentank ging ;-)
    Was den Sichtestrich betrifft: der kommt bei uns zum Schluss, wird also an den dann vorhanden Bodentank angearbeitet.

    LEIDER habe ich noch nicht den richtigen Bodentank gefunden. Euer ist mir ne Nr. zu groß und im Look zu "industriell".

    Mir schebt eher etwas sehr dezentes vor, z.B. von StarConnex:
    StarConnex Runde Edelstahl-Bodensteckdosen für Innenbereiche, befliesbar, bis IP68, Auflast 2,5 to

    Muss-Kriterien sind: Edelstahl, Durchmesser max 10cm, dezenter Rahmen mit Einfassung zum Aufguss (Beschichtung dann ebenfalls mit Pandomo).

    Das sieht eigentlich schon sehr gut aus, wäre da nicht die Mindestbestellmenge von 10 Stück :-(
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Also der Deckel ohne Auslass fällt nicht weiter auf. Deckel ist ja gefüllt und der Rand ist nur ein paar mm dick.

      Falls der Estrich aber angearbeitet wird,muss man acht geben dass der gleichmässig geschliffen wird. Oft wird in der fläche die grosse maschine benutzt und zum Anarbeiten die kleine per hand. Da kann es unterschiede geben.

      gesendet von unterwegs

      Kommentar


        #18
        Hallo.
        Ich bin momentan auch auf der Suche nach einer einfach Bodensteckdose.
        Ich finde die Bodentanks aber schon ziemlich heftig vom Preis.
        In einigen Shops wird diese Busch-Jäger Steckdose als Bodensteckdose angeboten:
        BUSCH-JAEGER 20 EFDB2 Steckdose für Wandeinbau
        hat da jemand Erfahrungen mit?

        Kommentar


          #19
          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          ...
          BUSCH-JAEGER 20 EFDB2 Steckdose für Wandeinbau
          hat da jemand Erfahrungen mit?
          Ja erst gestern wieder eine entleert. Hatte sich Wasser darin gesammelt. Angeblich hat niemand gewischt oder Blumen gegossen. Ich finde Steckdosen nach unten einfach doof. Wasser will eben auch immer runter. :-(
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            eine wanddose hat leider keinen platz, da dort 2 große schiebetüren im eck auf einander treffen.
            aber rein technisch ist dieses model möglich?

            Kommentar


              #21
              Zumal Bodendosen unterm Büro oder unterm Esstisch (für Raklett usw.) schon praktisch sind.

              Eigentlich war noch ein unterm Sofa geplant für Subwoofer und Belegerkennung usw. hab ich aber trotzdem nicht gemacht.

              Kommentar


                #22
                Wow - der letzte sinnvolle Eintrag zum Thema Bodensteckdosen is von 2013!?

                Ich wollte mal wissen was sich da getan hat und welche Bodendose ihr empfehlen könnt. Ich brauche eine mit zwei Auslässen und Wasserdicht sollte sie idealerweise sein - und natürlich wohnzimmertauglich.

                Ist es immer noch so dass diese dann am Besten auch rund sind? Da scheint es nicht so viele zu geben.

                Bodenaufbau ist Styropor - FBH - Fließen oder Stein.

                Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  mal einige Bilder aus unserem Haus. Wir haben z.B. in den Kinderzimmern, Büro, Schlafzimmer überall Hager BKB Bodenkanäle an den Wänden, ich habe die zwei Meter-Stücke immer halbiert und mit den passenden Endplatten versehen. So wurde es dann nur ein mittelgroßes Vermögen, anstatt eines riesigen zur Umsetzung

                  Im Obergeschoss werden diese Kanäle alle von unten über die abgehängte Decke angefahren. Man sieht in dem einen Bild noch das Leerrohr für den Estrichfühler.

                  Auf den beiden anderen Bildern sieht man wiederum einen Hager BKB an der Wand sowie OBO UDHome4-Einheiten, die vor den bodentiefen Fenstern sowie in der Fläche unter Couch und Esstisch zum Einsatz kommen.

                  In den Kanälen hat man immer Strom, Netzwerk, 1-Wire, EIB und teilweise Audio-In (als Input für Deckenlautsprecher) zur Verfügung. Ansonsten haben wir nur wenige sichtbare Steckdosen im Wohnbereich. Wasserdicht sind die Kanäle nicht, aber auch beim feucht durchwischen läuft ja nicht literweise das Wasser durch die Bude.

                  Gruß
                  Hannes
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Sieht gut Hannes.

                    Welche Bodendose (nur Steckdosen) sind den für Sichtestrich nutzbar? Gibt es da Unterschiede zu den normalen Bodendosen? Vielleicht weiß das jemand hier.

                    Ich suche auch Links zu Bodendosen. Bei Voltus habe ich nur die von ABL gefunden, aber fast 250€ ist echt heftig.
                    Zuletzt geändert von jazer; 11.07.2016, 21:29.

                    Kommentar


                      #25
                      Schau mal hier:

                      http://www.bodensteckdosen.com/

                      Ich habe eine von denen! Aber viel billiger wird's nicht werden.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                        Wo her hast du die bezogen? Ich finde auf der Seite keine Preisliste oder Shop-Link!

                        Kommentar


                          #27
                          Schau mal hier:

                          bep24.com
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von jazer Beitrag anzeigen
                            Sieht gut Hannes.

                            Welche Bodendose (nur Steckdosen) sind den für Sichtestrich nutzbar? Gibt es da Unterschiede zu den normalen Bodendosen? Vielleicht weiß das jemand hier.

                            Ich suche auch Links zu Bodendosen. Bei Voltus habe ich nur die von ABL gefunden, aber fast 250€ ist echt heftig.
                            Die Gira 011820 ist imho die schönste. Aber Achtung es muss die Edelstahl-Vatiante sein. Die Kommt bei uns auch in den Sichtestrich. Die Optik auf der Giea Website ist falsch, so wie hier sieht sie aus.

                            Ich kann später gerne mal ein Foto von der Abdeckung machen.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #29
                              falscher Thread!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Super - mach mal bitte Bilder. Passen da zwei Steckdosen rein?

                                Aber auch die Bodendosen bei bep24.com sehen gut aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X