Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Bodentank gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    kennt jemand diese Bodendose?

    Ich kann nirgends informationen dazu finden, ob diese Doese für einen Gesamt-Bodenaufbau von 20cm und Belagshöhe (Fliesen) von 10mm geeignet ist.

    Kann man da auch normale LAN-Dosen einbauen, oder passen nur spezielle Dosen von Hager hineine?

    Kommentar


      #32
      Angegeben ist sie mit 95 mm Mindesteinbautiefe...
      es gibt eine Variante für 5 mm Deckeleinlage und eine für 12 mm, die zweite müsste für Deine dort dann aufgeklebten Fliesen passen...
      Ansonsten einfach mal mutig die Hager-Download-Dokumente lesen...
      Zuletzt geändert von woolf; 13.05.2017, 11:54.

      Kommentar


        #33
        Zitat von woolf Beitrag anzeigen
        Angegeben ist sie mit 95 mm Mindesteinbautiefe...
        Es ist aber nicht angegeben, ob sich diese 95mm nur auf den Estrich, oder auf den Gesamt-Aufbau beziehen. Nur für den Estrich wäre das sehr viel. Für die Gesamthöhe eher sehr wenig.

        Und die Maximal-Höhe ist auch nicht angegeben. Wir haben 200mm Gesamthöhe. Ob sich das Teil um 105mm heben lässt? Eher unwahrscheinlich.

        es gibt eine Variante für 5 mm Deckeleinlage und eine für 12 mm, die zweite müsste für Deine dort dann aufgeklebten Fliesen passen...
        Die Höhen sind zwar bei den Versorgungseinheiten angegeben. Aber beim Komplettpaket steht nicht dabei, welche der vier verfügbaren Versorgungseinheiten beinhaltet ist.

        Ansonsten einfach mal mutig die Hager-Download-Dokumente lesen...
        Habe ich getan... Aber was nicht drinnen steht, das sollte man auch nicht dazudichten...

        Kommentar


          #34
          "Dazudichten"? Echt jetzt...? Geht´s noch?

          Sowohl die Bodendose UDBDQ06, in die die Versorgungseinheit VQ06 kommt, als auch das Komplettset gibt Hager mit 95 mm Mindesteinbautiefe an. Diese Angabe bezieht sich normalerweise auf die Gesamtaufbauhöhe von Rohboden bis OK FF.

          Für eine 200er Gesamthöhe muß also etwas untergebaut werden. Estrichleger, Heizungsbauer bzw. Isolierer wissen, was da zu tun ist.

          Die Angabe, ob im Set die VQ06 in 5 mm oder 12 mm Variante enthalten ist, fehlt in den Unterlagen. Das kann nur Hager direkt beantworten.

          Im Set enthalten sind zwei Geräteträger GTVR300, aber nur eine 3-fach Steckdose. Also ist noch ein Geräteteträger frei, der zwei Installationsgeräte mit Tragbügel aufnehmen kann. Über den Adapterrahmen Datentechnik und der Montageplatte sollten sich diverse Ethernetmodule einschnappen lassen.

          Da Du eh mehr als das eigentliche Set benötigst, solltest Du Dich von Hager beraten lassen.

          Viel Erfolg,
          Wolfgang

          Kommentar


            #35
            Eigentlich hatte ich die Hoffnung, normale 55er LAN-Dosen einbauen zu können.

            Die Dreifach-Dose ist vermutlich parallel geschaltet, so dass man die nicht einzeln schaltbar machen kann?

            Kommentar


              #36
              "normale 55er"? Das sind ja letztlich auch Rahmensysteme, in die die Ethernet-Module (Keystone o.ä.) eingeklickt werden.

              bei der Hager-Steckdose möchte ich es nicht garantieren, aber normal sind die Steckdosen unverkabelt und sollten auch einzeln angefahren werden können...

              ansonsten schau Dir mal diese Bodentanks an: http://bodensteckdosen-beleuchtungst...edelstahl.html

              Die habe ich in meinem Haus in der Variante 8904-Bnw-C selbst verbaut. Sehr empfehlenswert!

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen!

                Kennt jemand die folgende Einbausteckdose?

                Fußbodendose, Bodensteckdose Edelstahl V2A 2 Steckdosen + 2 Datenanschluss https://www.amazon.de/dp/B075TZB35T/..._TcNwAbY5V3RJ2

                Kommentar


                  #38
                  Kann jemand online Shops empfohlen? Am Esstisch und am Sofa wollen wir etwas größeres, mit 2-3 Schuko und 1x LAN. Gibt es Auslässe für Kabel, die man unter die Kücheninsel packen kann oder einfach das Leerrohr bündig abschneiden ?

                  Danke im Voraus!

                  Kommentar


                    #39
                    Unter der Kücheninsel würde ich überlegen, ob ich dort immer eine Insel haben möchte oder evtl. mal umbaue und den Boden wieder sehe.
                    Die Bodentanks sind echt nicht günstig und ohne Grund würde ich keinen verbauen. Du kommst unter der Insel wahrscheinlich wegen Sockelleiste ohnehin nicht mehr gut an den Tank, von "sehen" ganz zu schweigen.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich hätte unter der Insel auch keinen Bodentank gesetzt sondern so etwas wie einen Wandauslass - nur eben für Estrichmontage gedacht. Denn, wie du schon sagst: das nackige Rohr sieht ohne Insel blöd aus und verschließt sich schlecht. Hätte sein können, dass es da was gibt ...

                      Hast du einen Tipp für Bezugsquellen für Bodentanks? Eventuell auch günstigere Modelle als OBO und Hager

                      Kommentar


                        #41
                        Leider nicht. Auch wenn hier viele die "ach, auf die 500 € kommt's bei einem Smarthome auch nicht mehr an"-Strategie fahren, sind Bodentanks aus preislichen Gründen aus meiner Planung geflogen. Hier wollte ich eigentlich welche installieren:
                        • unter dem Sofa für Ladegeräte für Handy, Laptop, Tablet, etc.
                        • unter dem Esstisch für Waffeleisen, Raclette, etc.
                        • unter dem Schreibtisch, um die Zuleitung zur Wand zu vermeiden
                        Habe bei den hier schon genannten Anbietern geschaut. Mein Favorit war damals von bep24.com, mit Parkett belegt.

                        Kommentar


                          #42
                          Obo GES R2 wurde in einem anderen Thread genannt. Nicht teuer und macht im Netz einen guten Eindruck.

                          Kommentar


                            #43
                            Auf der L&B kam ich an einem kleinen Stand vorbei. Der Name hatte mich erst stutzig gemacht aber die heißen als Firma wirklich so.
                            bodensteckdose.com

                            Kleine Firma in D.

                            Keine Ahnung was Bodensteckdosen alles bieten müssen aber ggf hat so ein kleines spezialisiertes Unternehmen ja innovativere Lösungen im Angebot und das auch zu günstigen Preisen als die großen etablierten.

                            Habe mich noch nie damit auseinandergesetzt, fällt mir nur eben ein.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Die waren auf der L&B?! Der Webauftritt hat mich bisher stutzig gemacht, aber das stimmt mich doch positiver ...

                              Kommentar


                                #45
                                Nach allem was ich damals herausfinden konnte, ist bodensteckdosen.com der Hersteller und http://bep24.com ein/der Händler, bei dem Produkte von bodensteckdosen.com angeboten werden. Fotos und Artikelnummern sind identisch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X