Moin,
ich möchte mehrere Meter der RGB-WW LED-Strips von Voltus zur indirekten Beleuchtung verwenden. Der Einsatzort sind Vouten aus Gipskarton. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten der Verlegung:
1) den Strip in IP20 direkt in die Voute legen. Was ist mit der Wärmeabfuhr bei den nakten Strips? Legt der Strip sich von selbst gerade oder schlägt er Wellen?
2) wie 1) jedoch in IP65 um mal den Staub abwischen zu können.
3) IP20 Strips in einfache Barthelme-Aluprofile legen. Eventuell besseres Wärmemanagement, gerade Verlegung und auch Staubgeschützt jedoch deutlich teurer? Als Profile habe ich das Garliano und das Pico Puro rausgesucht. Von der Breite der Strips sollte das passen. Hat jemand von euch Erfahrung ob das von der Höhe auch passt?
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Bernd
ich möchte mehrere Meter der RGB-WW LED-Strips von Voltus zur indirekten Beleuchtung verwenden. Der Einsatzort sind Vouten aus Gipskarton. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten der Verlegung:
1) den Strip in IP20 direkt in die Voute legen. Was ist mit der Wärmeabfuhr bei den nakten Strips? Legt der Strip sich von selbst gerade oder schlägt er Wellen?
2) wie 1) jedoch in IP65 um mal den Staub abwischen zu können.
3) IP20 Strips in einfache Barthelme-Aluprofile legen. Eventuell besseres Wärmemanagement, gerade Verlegung und auch Staubgeschützt jedoch deutlich teurer? Als Profile habe ich das Garliano und das Pico Puro rausgesucht. Von der Breite der Strips sollte das passen. Hat jemand von euch Erfahrung ob das von der Höhe auch passt?
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Bernd
Kommentar