Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winddichte Dosen im Neubau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Winddichte Dosen im Neubau?

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit winddichten Dosen im Neubau?

    Bzw. ist es Vorschrift in einem KFW 70 Haus die UP-Dosen als winddichte Version zu verbauen oder kann man immer noch auf Standard Dosen setzen?

    Was würdet Ihr verbauen?


    Gruß Sebastian

    #2
    Abhängig vom Wandmaterial - Hochlochziegel würde ich winddichte verwenden, bei gefüllten Ziegel reichen normale Dosen.
    Ordentlich "eingegipst" wird jede Dose winddicht - die Rohre selbst muß man so oder so abdichten.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Aber jetzt direkt Pflicht ist es nicht? Konnte zumindestens nichts drüber finden.

      Wie setzt Ihr denn die Dosen? Gips, Fixzement, PU-Schaum?



      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Es gibt keine Verpflichtung winddichte Dosen einzusetzen, jedoch ist sicherzustellen, daß es nicht durch die Steckdose "ziehen" kann.

        Dosen sollten nicht mit Gips gesetzt werden, PU-Schaum taugt ebenfalls nicht. Schnellzement muß zackig verarbeitet werden, besser wäre z.B. Sockelputz.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Also wir setzen in der Firma hauptsächlich mit PU-Schaum. Hätte jetzt darin bis jetzt keinen Nachteil gesehen. Dosen halten bomben fest und man hat nicht das Problem das die "Masse" nicht so schnell anzieht beim verarbeiten.

          Kommentar


            #6
            PU-Schaum würde ich nicht hernehmen, da

            • UP-Dose sich verformen kann
            • bei Krallenverwendung brechen kann - Schaum wird nie so richtig hart
            • Dose nicht winddicht montiert ist
            • es wesentlich teuerer ist, als mit E-Gips/Mörtel
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              AW: Winddichte Dosen im Neubau?

              Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
              Also wir setzen in der Firma hauptsächlich mit PU-Schaum. Hätte jetzt darin bis jetzt keinen Nachteil gesehen. Dosen halten bomben fest und man hat nicht das Problem das die "Masse" nicht so schnell anzieht beim verarbeiten.
              Ihr müsst ziemlich viel Geld haben ! Ein Sack Gips reicht für das ganze Haus und ist deutlich billiger als Schaum und bleibt auch Jahrzehnte hart. Echt schlimm wo heutzutage auf dem bau überall Schaum rein gepumpt wird.
              Und winddichte Dosen sind höchstens bei Hohlziegel notwendig.

              Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                PU-Schaum würde ich nicht hernehmen, da
                Nicht zu vergessen ist die zusätzliche Brandlast.
                Flammwidrigkeit der Dosen liegen zwischen 650 und 850 Grad.
                PU Schaum ist normalerweise Brandstoffklasse B2 (normal entflammbar)
                Wie passt das zusammen???
                Gruß Pink2

                Kommentar


                  #9
                  OK, überzeugt :-)

                  Dann wird wieder weiterhin mit Fixzement und Mauermörtel gesetzt

                  Kommentar


                    #10
                    Zementmörtel...

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es dicht sein soll, dann nimm winddichte Dosen, unabhängig vom Mauerwerk. Du muss aber aufpassen, dass die Leitungen auch immer sauber von der Dichtmembran berührt werden. Wenn NYM zu viel abgemantelt wurde und dann nur die Einzeladern durch die Membran gehen, dann zieht es trotzdem durch. Werden Rohre verlegt die nicht durch die Membran durchpassen sondern nur anstossen, dann ist es ratsam, diese mit Dichtmasse quasi in die Dose einzukleben.

                      Ich habe gestern den halben Nachmittag damit verbracht, die Dosen in meinem Rohbau nachträglich abzudichten. Verbaut sind bei mir winddichte Dosen in Kalksandsteinwand. Beim Blower-Door-Test ist trotzdem so ziemlich jede zweite Dose in der Außenwand negativ aufgefallen.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von _Markus_ Beitrag anzeigen
                        Beim Blower-Door-Test ist trotzdem so ziemlich jede zweite Dose in der Außenwand negativ aufgefallen.
                        Markus
                        Du meinst Jede 2 Dose von der ein ein Kabel nach draussen geht oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von _Markus_ Beitrag anzeigen
                          Wenn es dicht sein soll, dann nimm winddichte Dosen,.....
                          Verbaut sind bei mir winddichte Dosen in Kalksandsteinwand. Beim Blower-Door-Test ist trotzdem so ziemlich jede zweite Dose in der Außenwand negativ aufgefallen.Markus
                          Ist somit in sich ein Widerspruch - trotz winddicht, nicht winddicht.

                          Das Problem wird nicht die Dose, sondern die Kabel-/Rohreinführung sein u. die muß man auch bei den teueren winddichten Dosen separat abdichten.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Also sind die Dosen im Prinzip ein Quatsch.

                            Wenn sie sauber eingemörtelt /geklebt sind und die Kabel eingeführt und dann wieder Mörtel / Kleber rum dann sollten sie auch winddicht sein.


                            Bei Rohren muss man halt mal schauen wie das am besten bewerkstelligt wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von _Markus_ Beitrag anzeigen
                              Ich habe gestern den halben Nachmittag damit verbracht, die Dosen in meinem Rohbau nachträglich abzudichten.
                              Wie hast du das denn gemacht?


                              Gruß

                              Christoph

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X