Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ofen im KFW70 Haus... Ja/Nein/Vielleicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe auch eine Brunner EOS5 und bisher keine Notwendigkeit gesehen, diese auf den Bus zu bringen. Warum auch? In die Steuerung sollte man ohne genaue Kenntnisse des spezifischen Abbrandverhaltens des Kamins ohnehin nicht eingreifen.
    Und die Wassertemperatur + Puffer, etc. läuft über eine UVR1611, die hängt an LAN und KNX.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      ich glaub' ich fehle noch ?!?

      KfW40 offene Bauweise, SoleWP, KWL, Solarthermie.
      Heizkamin seit 2 Wintern genutzt. Anschaffungsgrund: Gemütlichkeit.

      Erfahrung:
      Solarthermie ist grundsätzlich herausgeworfenes Geld. (12 monatige Analyse dank 1-Wire)

      Den Ofen will ich in den Übergangszeiten nicht mehr vermissen.
      Im Winter: wenns einem mal fröstelt (kann auch mal bei 23° RT passieren): einheizen.

      Holz: Zum Ofen habe ich 1 Ster BuchenHolz für 90 Euro gekauft (Fix und Fertig gespalten,abgelagert,geliefert-nur noch selber aufsetzen). 1/4 ist verbraucht. (Bauholz wurde auch oft mit aufgelegt)

      Schmutz: Holz lagert in der Garage, nicht optimal für Holz, aber damals hatte ich nur den Platz. Ich hole mir (wie wohl jeder andere auch) das portionsweise mit einem Eimer ins Haus.
      Das alles macht weniger Schmutz als die Kinder beim Abendessen.

      Also hier für uns alles richtig gemacht.

      Wassertaschen würde ich nicht machen, ist bestimmt ne ähnliche crux wie Solarthermie.


      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #33
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        Erfahrung:
        Solarthermie ist grundsätzlich herausgeworfenes Geld.

        Wassertaschen würde ich nicht machen, ist bestimmt ne ähnliche crux wie Solarthermie.
        Das ist bei Dir vielleicht der Fall. Deine Aussagen sind allerdings nicht für alle Anwendungsfälle gültig.

        Nur mal für Dich zum Nachdenken: Ich habe nichts anderes als Kollektoren & wassergeführten Kamin.
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #34
          Das betrifft aber wohl fast alle eigenen Erfahrungen die hier als Antwort gegeben werden.
          Man kann viel Theorie, Erfahrungen, Kenngrößen vergleichen und analysieren. Wie es sich letztendlich tatsächlich auf das eigene Vorhaben auswirkt kann man erst im nachhinein feststellen.

          Bestes Beispiel EneV: Wer analysiert nach der Fertigstellung des BVH die Erreichung der Werte?

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #35
            AW: Ofen im KFW70 Haus... Ja/Nein/Vielleicht?

            @crini:
            Warst Du nicht der mit 12 Kubikmeter Speicher (oder ähnlich viel)? Geiles Konzept, die 12000 Liter sollte man aber auch nicht verschweigen .

            Baustelle 2.0
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #36
              Yep, der bin ich :-)
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #37
                LOL - 12.000 Liter??
                Wie lange hält das zeug warm??

                Kommentar


                  #38
                  Sehr lange. Gedämmt mit 40cm Dämmung WLG032.
                  Es hängt eher davon ab, wie Du die Wärme optimal geschichtet entnimmst, um möglichst wenig Wirbel zu erzeugen.
                  Für die Heizung komme ich mit Solar über den Winter.
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X